LabVIEWForum.de
Datentypen verändern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Datentypen verändern (/Thread-Datentypen-veraendern)

Seiten: 1 2


Datentypen verändern - handsch21 - 28.03.2018 22:09

Hallo zusammen!

Habe heute versucht mit dem Datentyp den mein DAQ 6009 ausgibt ein Programm zu schreiben!
Wollte diesen Datentyp dann mit einem DBL Datentyp verbinden!

Das ging nicht bzw. ließen sich die beiden nicht verbinden?!

Jetzt ist meine Frage?
Kann man den Datentyp den ein DAQ bei der Schnittstelle Data (ich glaube es ist integer) ausgibt umwandeln in einen DBL Datentyp?!
Ich bräuchte einen DBL Datentyp um meine weiteren Rechnungen bzw. Vergleiche anzustellen?!

LG


RE: Datentypen verändern - GerdW - 29.03.2018 06:44

Hallo handsch,

Habe heute versucht mit dem Datentyp den mein DAQ 6009 ausgibt ein Programm zu schreiben!
Ok, du hast "irgendwas" probiert.
(Wobei mir nicht klar ist, was du probiert hast, da eine USB6009 an ihren Pins analoge (oder digitale TTL-) Spannungssignale ausgibt…)

Zitat:Wollte diesen Datentyp dann mit einem DBL Datentyp verbinden!
Was sagt denn die Kontexthilfe zum "Datentyp" - und warum verrätst du uns das nicht einfach!?


Zitat:Kann man den Datentyp den ein DAQ bei der Schnittstelle Data (ich glaube es ist integer) ausgibt umwandeln in einen DBL Datentyp?! Das ging nicht bzw. ließen sich die beiden nicht verbinden?!
Wieso "glaubst" du nur - und "weißt" nicht, ob es Integer ist?
Und ja, sowas lässt sich immer umwandeln!

Zitat:Ich bräuchte einen DBL Datentyp um meine weiteren Rechnungen bzw. Vergleiche anzustellen?!
Also Vergleiche laufen mit Integer viel sicherer ab!
Und ja, wenn du die richtige Funktion verwendest, kannst du immer in den gewünschten Datentyp umwandlen!

Lösung:
- Einfach ein korrektes VI programmieren!
- Wenn du damit Probleme hast, das VI einfach mal hier anhängen!

Edit: Beachtest du auch mal, was man dir so als Tipp gibt (letzter Satz)?


RE: Datentypen verändern - handsch21 - 29.03.2018 09:36

(29.03.2018 06:44 )GerdW schrieb:  Hallo handsch,

Habe heute versucht mit dem Datentyp den mein DAQ 6009 ausgibt ein Programm zu schreiben!
Ok, du hast "irgendwas" probiert.
(Wobei mir nicht klar ist, was du probiert hast, da eine USB6009 an ihren Pins analoge (oder digitale TTL-) Spannungssignale ausgibt…)

Zitat:Wollte diesen Datentyp dann mit einem DBL Datentyp verbinden!
Was sagt denn die Kontexthilfe zum "Datentyp" - und warum verrätst du uns das nicht einfach!?


Zitat:Kann man den Datentyp den ein DAQ bei der Schnittstelle Data (ich glaube es ist integer) ausgibt umwandeln in einen DBL Datentyp?! Das ging nicht bzw. ließen sich die beiden nicht verbinden?!
Wieso "glaubst" du nur - und "weißt" nicht, ob es Integer ist?
Und ja, sowas lässt sich immer umwandeln!

Zitat:Ich bräuchte einen DBL Datentyp um meine weiteren Rechnungen bzw. Vergleiche anzustellen?!
Also Vergleiche laufen mit Integer viel sicherer ab!
Und ja, wenn du die richtige Funktion verwendest, kannst du immer in den gewünschten Datentyp umwandlen!

Lösung:
- Einfach ein korrektes VI programmieren!
- Wenn du damit Probleme hast, das VI einfach mal hier anhängen!

Edit: Beachtest du auch mal, was man dir so als Tipp gibt (letzter Satz)?

Ich glaube das deswegen da ich noch ziemlich neu bin in Lab View und mich noch nicht gut auskenne!!

Oke ich habe mein VI mal angehängt!


RE: Datentypen verändern - GerdW - 29.03.2018 10:03

Hallo handsch,

Zitat:Ich glaube das deswegen da ich noch ziemlich neu bin in Lab View und mich noch nicht gut auskenne!!
Um LabVIEW besser kennzulernen, solltest du dir die Links in meiner Signatur anschauen.
Das hat abe rnichts damit zu tun, dass du so mangelhaft Informationen zu deinen Problemen bereitstellst…

Zitat:Oke ich habe mein VI mal angehängt!
Nein, du hast kein VI angehangen, sondern nur ein Bild eines Blockdiagramms. Die kann man mit LabVIEW ganz schlecht debuggen…

Du verwendest ein ExpressVI: dann nimm bitte das ExpressVI "FromDDT" um den DDT-Draht in einen sinnvollen Datentyp umzuwandeln! (Direkt nach dem DAQAssi.)
- Es gibt übrigens auch die InRangeAndCoerce-Funktion…
- Es gibt auch das AutoCleanup…
- Eine Wartezeit parallel zu DAQmx ist eher unschön: stell besser eine Samplerate im DAQmx-Task ein!


RE: Datentypen verändern - handsch21 - 29.03.2018 10:12

(29.03.2018 10:03 )GerdW schrieb:  Hallo handsch,

Zitat:Ich glaube das deswegen da ich noch ziemlich neu bin in Lab View und mich noch nicht gut auskenne!!
Um LabVIEW besser kennzulernen, solltest du dir die Links in meiner Signatur anschauen.
Das hat abe rnichts damit zu tun, dass du so mangelhaft Informationen zu deinen Problemen bereitstellst…

Zitat:Oke ich habe mein VI mal angehängt!
Nein, du hast kein VI angehangen, sondern nur ein Bild eines Blockdiagramms. Die kann man mit LabVIEW ganz schlecht debuggen…

Du verwendest ein ExpressVI: dann nimm bitte das ExpressVI "FromDDT" um den DDT-Draht in einen sinnvollen Datentyp umzuwandeln!

Das werde ich auf jeden Fall machen! Sorry dafür, ich bemühe mich sehr genügend Info's bereitzustellen! Blink

Habe das gesamte VI angehängt! So sollte es besser zu debuggen gehen!


RE: Datentypen verändern - GerdW - 29.03.2018 10:20

Hallo handsch,

jetzt ist aber plötzlich kein DAQAssi mehr im VI…


RE: Datentypen verändern - handsch21 - 29.03.2018 10:28

(29.03.2018 10:20 )GerdW schrieb:  Hallo handsch,

jetzt ist aber plötzlich kein DAQAssi mehr im VI…

Hallo GerdW,

sorry abermals mein Fehler! Jetzt sollte es geklappt haben!

Statt der jetzigen IST-Wert Eingabe sollte eigentlich der DAQ assistant hergenommen werden?!
Im Grunde genommen geht es um eine Temperaturmessung bzw. Berechnung wie man sieht.

Die Boolsche Störungs LED sollte dann angehen wenn die Temperatur über 30° ansteigt oder unter 10° abfällt!

aktiviert sollte die Messung aber nur dann werden wenn der Schalter EIN/AUS betätigt wird.

Ich hoffe das sind genügend INFO's! Blink

LG


RE: Datentypen verändern - GerdW - 29.03.2018 11:58

Hallo handsch,

nochmal der Hinweis: Verwende die Funktion FromDDT aus der ExpressVI-Palette…


RE: Datentypen verändern - handsch21 - 29.03.2018 14:05

(29.03.2018 11:58 )GerdW schrieb:  Hallo handsch,

nochmal der Hinweis: Verwende die Funktion FromDDT aus der ExpressVI-Palette…

Hallo GerdW!
Meinst du mit DDT Dynamic Data Type?

Und könntest du mir vielleicht einmal ein Beispiel dazu geben?
Mit der Funkton fromDDT aus der Express Vi-Palette?

LG


RE: Datentypen verändern - GerdW - 29.03.2018 14:17

Hallo handsch,

Zitat:Meinst du mit DDT Dynamic Data Type?
Ja.

Zitat:Mit der Funkton fromDDT aus der Express Vi-Palette?
Ja. Gibt es noch ein anderes FromDDT?