LabVIEWForum.de
Zeitachsenanpassung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Zeitachsenanpassung (/Thread-Zeitachsenanpassung)



Zeitachsenanpassung - Jonny Cash - 25.02.2010 18:18

Hallo zusammen,

meine Problem:

Ich hab mehrere Messdateien(CSV), diese enthalten alle eine Spalte für den Messzeitpunkt.
Bei der Messaufnahme kann man versch. Abtastraten auswählen.

Um nun 2 Dateien in einem Graph zu zeigen mit unterschiedlicher Abtastrate, addiere ich zur zeit je die Spalte(t) der Messdatei und teile sie durch die der anderen, bekomme einen Faktor der als Abtastfaktor der Zeile dient.

Das Problem ist nun wenn ich z.B Datei 1 Abtastrate 10ms und die 2. 3ms habe ist der Faktor ja 3,333333
Lese ich nun jeden 3. Wert aus ist das ja eine Verzehrung des Graphen.

Nehme ich jeden Wert der gleich ist auf meiner Zeitachse, können schnell mal 10 Messpunkte wegfallen.


Kennt jemand ein einfacheres Verfahren dieses Problem zu lösen??

Ich denke dies ist eher "Die Kuh am Schwanz am Stall" Methode.


Bin für jede Idee Dankbar....Big Grin

Cash


Zeitachsenanpassung - jg - 26.02.2010 00:45

XY-Graph verwenden!

Oder passende Waveforms anzeigen:
[attachment=24715]

Gruß, Jens


Zeitachsenanpassung - Lucki - 26.02.2010 10:43

..und ein zweites Beispiel - für den Fall, daß Du Waveforms nicht verwendest - kann doch wohl nichts schaden:
[attachment=24718]
PS: Die Beispiele funktionieren genau so, wenn die beiden dt in irgendeinem irrationalem Verhältnis zueinander stehen.