LabVIEWForum.de
Skalierung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Skalierung (/Thread-Skalierung)



Skalierung - manu-s-08 - 24.02.2010 15:26

Hallo Leute,
ich habe zurzeit ein Problem bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Also ich versuche mal meine Aufgabenstellung zu erläutern:
Ich habe einen Graph in dem ich ein Signal anzeigen lasse. Wenn ich einen Rechtsklick mache und auf Eigenschaften gehe und dort in den Tab Skalen gehe, dann kann ich unter „Minimum“ und „Maximum“ meine gewünschte Skalierung eingeben.
Kann ich dies auch mit einen Baustein „extern“ (ohne das ich in Eigenschaften gehen muss) z.B.: durch ein Bedienelement machen? Wenn ja, wie?

Wahrscheinlich eine Leichtigkeit, komme aber nicht drauf. -_-


Skalierung - dimitri84 - 24.02.2010 15:40

RechtsClick im Blockdiagramm -> Erstellen -> Eigenschaftsknoten

Da schaust du dir mal an was man alles programmatisch einstellen kann. Deine gesuchten Eigenschaften liegen unter: x-Achse -> Bereich -> Minimum/Maximum


Skalierung - manu-s-08 - 24.02.2010 17:04

ja ok hab ich aber wie funktioniert so ein Eigenschaftsknoten? Habe mit denen bis jetzt noch nichts am Hut.
Könntest du mir da vl ein kleines Beispielprogramm zaubern?


Skalierung - dimitri84 - 24.02.2010 17:08

' schrieb:Könntest du mir da vl ein kleines Beispielprogramm zaubern?
Leider nicht der LV Rechner ist aus.

Du kannst damit Eigenschaften lesen oder setzen. RechtsClick 'in Schreiben ändern' oder 'in Lesen ändern'. Fertig. Da kannst du dann Werte anschließen oder abfragen wie bei allen anderen VIs auch. LV hat auch eine Hilfe dazu ...


Skalierung - Lucki - 24.02.2010 18:42

' schrieb:Kann ich dies auch mit einen Baustein „extern“ (ohne das ich in Eigenschaften gehen muss) z.B.: durch ein Bedienelement machen? Wenn ja, wie?
Wahrscheinlich eine Leichtigkeit, komme aber nicht drauf. -_-
Ja, es ist sogar so extrem leicht, daß man gar nicht von selbst daruf kommt, daß es so sein könnte - und das meine ich im Ernst. Und das von Dir gesuchte Bedielelemten gibt es auch: Es ist der Graph selbst. Dort einfach die Endwerte an den Skalen anklicken und auf die gewünschten Werte editieren. Evtl. mit Rechstklick auf die Achsen "Autoscaling" ausschalten.


Skalierung - manu-s-08 - 28.02.2010 11:04

Danke für die schnelle Hilfe.
Hat wunderbar geklappt.
Was noch wichtig ist: das man rechtsklick -> verknüpfen mit -> Pane-> und dann das richtige Diagramm wählen .. ansonsten kann man lange herum tüftelnSmile

Aber vielen herzlichen Dank nochmals, ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Und das mit den Eigenschaftsknoten ist wirklich ne tolle Sache.