LabVIEWForum.de
Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige (/Thread-Arduino-vierstellige-7-Segment-Anzeige)



Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige - RainerN - 15.04.2020 11:49

Hallo Zusammen,

ich habe seit ewigen Zeiten nicht mehr mit LabView gearbeitet und mir wegen mehr freier Zeit ein Arduino Starterset gekauft das ich über LabView 2019 betreiben möchte.
Das meiste klappt ganz gut, es gibt ja auch einige Beispielprogramme.
Ich habe auch das Beispielprogramm zur 7 Segment Anzeige ausprobiert, dass ganz gut funktioniert hat nachdem ich die Anzeige gedreht hatte.

Jetzt zu meinem Problem.
Ich würde gerne die vierstellige 7 Segmentanzeige verwenden und weiß nicht wie.
Die Pinbelegung der Anzeige ist klar, aber wie steuere ich die einzelnen Segmente in LabView an?
Muss ich den Configurationsbaustein viermal erstellen?

Hat von euch jemand so etwas schon einmal gemacht oder kann mir auch so helfen?

Vielen Dank an jeden der sich das durchließt und Gedanken drüber macht.
LG Rainer


RE: Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige - RainerN - 17.04.2020 19:26

Ok, jetzt habe ich ein wenig zu viel im Original herum gespielt.
Ich könnte ja schwören das ich alles wieder so hergestellt habe wie es vorher war, aber dann hätte ich nicht den Cluster Fehler.
Kann sich bitte mal jemand das vi anschauen und mir sagen was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank
Rainer


RE: Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige - Freddy - 20.04.2020 08:03

Hallo Rainer,
ich sehe zwar nur ?.vi aber ich vermute, die Geschwindigkeit der While-Schleife überfordert die Serielle Schnittstelle.

Gruß
Freddy


RE: Arduino vierstellige 7 Segment Anzeige - RainerN - 21.04.2020 21:10

Danke Freddy, aber die Lösung war noch viel einfacher. Peinlicher weise ein Anschlussfehler. Wall

Dafür habe ich wieder einiges andere gelernt und darum geht es mir ja eigentlich.
Ich poste jetzt noch einmal das BeispielVI ohne Fehler und ein jpg davon.

Jetzt kümmere ich mich wieder um das Hauptproblem mit dem ansteuern der vier Segmente.