LabVIEWForum.de
Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal (/Thread-Retriggerbare-Analogausgabe-startet-nur-einmal)



Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal - UBTTom - 09.02.2010 08:29

Guten Morgen,

LV:7.1
HW: USB-6212

ich hab da ein kleines Problem mit meiner Analogausgabe. Und zwar soll die bei jedem externen Triggerimpuls an PFI0 zwischen zwei festen Werten wechseln. Also 1. steigende Flanke +1V, 2. steigende Flanke -1V usw. Der Triggerimpuls wird von Hand an PFI0 angelegt.
Es wird aber immer nur die erste Flanke erkannt und die Spannung ausgegeben. Ich hab mal mein VI angehängt wie ich mir das so vorstell.
Hab ich da einen Denkfehler drin. Geht das nur wenn ich einen Takt für die Sampleausgabe generiere und dort dann das Triggerproperty auf "Mehrfachtrigger erlaubt" stelle. Hab auch schon die Bsp. durchsucht aber nichts vergleichbares gefunden.
Das mit dem Wertearray haber ich gemacht da ich bei "endlicherAusgabe" immer einen Fehler bekommen habe.


[attachment=24271]


LV7.1
[attachment=24272]

Danke im voraus
Gruß Thomas


Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal - Lucki - 09.02.2010 09:08

Es sind auf alle Fälle zwei grobe Schnitzer drin: (i) Du initialisierst den Task mit jedem Schleifendurchlauf neu
(ii) kontinuierliche Erfassung.
Versuchs mal so:
[attachment=24275]
Edit: Der Eigenschafsknoten muß wahrscheinlich wieder rein, aber mit Auswahl "Nicht regenerieren" (weil beim Schreiben immer neue Daten nachgeliefert werden)


Retriggerbare Analogausgabe startet nur einmal - UBTTom - 10.02.2010 08:01

Hallo Lucki,

hab dein VI ausprobiert. Hab den Eigenschaftsknoten wieder rein und auf "keine Neugenerierung zulassen" gestellt, so wie du gesagt hast.

Geht super. Also vielen Dank. Big Grin

Gruß Thomas