LabVIEWForum.de
Kalibrierung von Kraftaufnehmern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Kalibrierung von Kraftaufnehmern (/Thread-Kalibrierung-von-Kraftaufnehmern)



Kalibrierung von Kraftaufnehmern - Hamidus - 07.12.2009 16:16

Hallo liebe LV-User,

ich habe da eine Frage und zwar versuche ich eine Plattform-Wägezelle der Serie AOBU zu kalibrieren.
Ich habe einen DAQ Assistenten erstellt und konfiguriert, wenn ich nun den DAQ öffne bzw. die Eigenschaften anklicke, dann öffnet ein fenster undnun klicke ich auf den Reiter "Gerät" und dann erscheint "DMS-Kalibrierung", da klicke ich drauf und dann erscheint ein Fenster mit Messwerten, Fehlern....
Nach diesem Vorgang klicke ich auf Kalibrieren... so kalibrieren erfolgreich.
Aber wie kann ich jetzt Refernzwerte angeben z.B. indem ich versch. lasten anhänge????
wie z. B. bei 50g soviel Dehnung
bei 200g soviel dehnung
bei 500g soviel dehnung
?????????????
Ich hoffe das ist verständlich dargestellt, würde mich über Antworten freuen.
Danke schön

LG hamidus


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - Y-P - 08.12.2009 08:03

Bahn

Gruß Markus


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - chrissyPu - 08.12.2009 08:23

Jep... Hilfreich zum Verstehen wären z.B.
- Hersteller Deiner Wägezelle (OK, ich habs gegooglet, gibts bei althen)
- Was genau hast Du wie an welcher Messkarte angeschlossen (Sekundärelektronik von althen oder Drittanbieter oder über eine NI-Messkarte?)
- Screenshot des Kalibrationsscreens (zumindest für so Leute wie mich, die normalerweise keinen DAQ-Assistenten nutzen)

Grüße,

ch


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - dimitri84 - 08.12.2009 09:23

' schrieb:Aber wie kann ich jetzt Refernzwerte angeben z.B. indem ich versch. lasten anhänge????
wie z. B. bei 50g soviel Dehnung
bei 200g soviel dehnung
bei 500g soviel dehnung
?????????????

Mal ein Hinweis ins Blaue geraten: Lege dir im MAX eine angepasste Skalierung an; Skalentyp 'Tabellenskalierung'. Und stelle diese dann in deinem Assistenten ein.


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - Hamidus - 08.12.2009 10:14

Hallo nochmal liebe LV-User,

also verwende einen NI-Messkarte die in einem NI-Anschlussblock integriert und durch ein USB-Kabel mit dem Rechner verbunden ist. Es handelt sich hierbei um das Modell "NI-cdaq-9172".
Das Signal funktioniert einwandfrei, doch nun möchte ich diese Wägezelle von Althen kalibrieren???
Die Kalibrierung war zwar erfolgreich, aber normalerweise benötige ich bei einer Kalibrierung mehrere Referenzwerte um ein Gerät zu kalibrieren.
Anbei noch das screenshot zum Kalibrieren oder zumindest das womit ich arbeite...

Wäre dankbar für Ideen und Lösungen....Danke schön


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - eg - 08.12.2009 10:21

' schrieb:Die Kalibrierung war zwar erfolgreich, aber normalerweise benötige ich bei einer Kalibrierung mehrere Referenzwerte um ein Gerät zu kalibrieren.

Nicht unbedingt! Mit einem Referenzpunkt kannst du Offset bestimmen, mit zwei Referenzpunkten noch den Skalenfaktor dazu. Durch mehrere Referenzpunkte kannst du eine Referenzkurve (je mehr Punkte umso genauer die Kurve) bestimmen oder auch eine Referenztabelle (dann noch die Zwischenwerte interpolieren).


Kalibrierung von Kraftaufnehmern - Hamidus - 11.12.2009 15:58

Hallo Leute,

ja ich verstehe schon was du meinst. Wir haben einen Excel Tabelle angefertigt und sogar eine Kurve heraus bekommen. Ja sogar die Funktion haben wir. Wir haben sogar versucht die Funktion als Skalierung anzugeben. Die Skalierung zu erstellen war erfolgreich. Allerdings konnten wir nicht so die Kalibrierung durchführen.

Wie genau können wir die Kalibrierung festlegen. Es entsteht immer wieder ein Fehler. Ärgerlich ist das bei der Dehnung der Registerpunkt Kalibrieren nicht vorhanden ist. Bei Thermoelementen oder Drucksensoren ist ein solches Register da, doch nicht bei den Dehnungsmessstreifen. Wie bekomme ich eine solche Kalibrierung zu Stande.

Könnte Ihr mir vielleicht dort weiter helfen.

Gruß

Hamidus