LabVIEWForum.de
Problem mit Schieberegister - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Problem mit Schieberegister (/Thread-Problem-mit-Schieberegister)



Problem mit Schieberegister - MarkusN - 04.06.2009 21:00

Hallo,

ich hoffe mal das der Thementitel meinem Problem nahe kommt. Rolleyes

Also mein Problem ist das ich Werte in einem Schieberegister speicher und diese Werte gelegentlich löschen muss.
Das klappt, wenn ich nach dem ändern des wertes einen Knopf drücke. Kann man das nicht automatisch machen, wenn
ich das Optionsfeld bediene, oder muss ich die Werte anders speichern? Ich habe da schon versucht direkt Schalter oder
boolsche Konstanten in die cases zu integrieren, aber nichts wollte so richtig klappen.

Würde mich mal wieder über Hilfe freuen.

MfG
markus

Lv80_img[attachment=18855]
[attachment=18856]


Problem mit Schieberegister - schrotti - 04.06.2009 21:50

Hallo Markus,

wenn keine hohen Ansprüche gestellt werden und das ganze nicht als SubVI laufen muss viel Spaß damit.

[attachment=18857]

Lv80_img[attachment=18858]


Problem mit Schieberegister - abrissbirne - 05.06.2009 07:26

Ich würde mich mal mit der Thematik des Zustandsautomaten beschäftigen. Früher oder später kommst du sowieso nicht mehr an dem Thema vorbei.


Problem mit Schieberegister - Y-P - 05.06.2009 10:40

Unter "State Machine" findest Du wohl mehr Infos hier im Forum,....
Ich sehe es genauso wie abrissbirne und würde mich mit der Thematik mal beschäftigen.

Gruß Markus

' schrieb:Ich würde mich mal mit der Thematik des Zustandsautomaten beschäftigen.



Problem mit Schieberegister - MarkusN - 05.06.2009 19:29

Wow, das klappt ja super.
Vielen dank für die Hilfe.

Mit Moore und Mealy-Automaten habe ich mich mal beschäftigt, aber das ist schon wieder so lange her, dass ich nachschauen musste wie man die schreibt. Huh
Ich werde meine Kenntnisse mal wieder auffrischen. Wahrscheinlich brauche ich einfach viel mehr Übung mit LabVIEW, damit ich weiß was man alles machen kann.

Werde mich weiterhin bemühen. Rolleyes

LG
Markus