LabVIEWForum.de
GCD-String-Generierung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: GCD-String-Generierung (/Thread-GCD-String-Generierung)



GCD-String-Generierung - Etienne - 30.05.2009 16:29

Hallo!
Habe ein mittelschweres Problem.
Ich muss in relativ kurzer Zeit, also bis Montag eine Beschreibung der GCD-String-Generierung für eine automatikbetriebene Solar-Nachführung erstellen. Leider Funktioniert die einzige Evaluierungssoftware die ich habe (8.6) auf meinem Vist-System nicht. Das heisst ich kann weder die fertige Programmierung öffnen noch bearbeiten bzw. Beschreibungsmodule aus de Software nutzen. Das Blockdiagramm und Frontpanel ist fertig, aber ich habe keine Ahnung wie was funktioniert und was wofür da ist :-( geschweige denn wie das ganze aussieht.... (schähm)

Vllt. kann mir jemand weiterhelfen!

Danke schon mal im Voraus!

Grüße, Etienne


GCD-String-Generierung - jg - 31.05.2009 00:57

1. Hilferufe der Art "muss bis morgen ..." sind hier grundsätzlich nicht gern gesehen (vgl. auch LVF-Regeln). Und das auch noch an einem verlängerten Feiertags-Wochenende.
2. Meinst du, aus deinem verkleinerten unscharfen Screenshot eines Spaghetti-Code-BD'S kann man irgendwas erkennen? Und selbst wenn ich es erkennen könnte, nachbauen werde ich sowas bestimmt nicht, bloss um es dann zu erklären.
3. Was ist denn ein GCD-String? Plus, dieser String wird (soweit man es in diesem Screenshot erkennen kann) in einem SubVI erstellt. Woher soll dir jetzt jemand erklären, was in diesem VI vorgeht? Mit Hilfe der berühmt-berüchtigten Kristallkugel, die leider immer in solchen Fällen gerade in Reparatur ist?
4. Wieso weist du nicht, was in den VIs vor sich geht? Hast du die nicht selber geschrieben?
5. Was genau ist eigentlich deine Frage? Wirklich, dass dir jemand die Funktionsweise eines oder mehrerer VIs erklären soll? Dann ordne ich dies hier mal als typische Homework-Hustler-Frage ein.

Genug gesagt.