LabVIEWForum.de
Case mit Schiebe regsiter - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Case mit Schiebe regsiter (/Thread-Case-mit-Schiebe-regsiter)



Case mit Schiebe regsiter - bolle - 17.04.2009 09:51

Hallo

habe folgendes Problem
Ich möchte in einem Case(TRUE/FALSE) eine weiter Case Struktur, die über eine Laufvariable bestimmt wird,ansteuern

d.h.

Äusserer Case bekommt ein TRUE und führt dann den inneren Case 1 aus
beim nächsten TRUE der äußeren Schleife soll er Case 2 der inneren Schleife ausgeführt werden usw.
bis er case 4 erreicht.
dann soll beim nächsten TRUE wieder Case 1 ausgeführt werden

Im Momnt mach ich das ganze mit ner Umgebungsvariable die bei Jedem TRUE um eins erhöht wird -> den inneren Case auswählt und dann wiederum abgespeichert wird für das nächste TRUE
Bei Ausführung von Case 4 wird sie dann zurückgesetzt auf 0 und des ganze Spielchen geht von vorn los

Gibt für sowas auch ne schönere Lösung???

Gruss Bolle


Case mit Schiebe regsiter - ImExPorty - 17.04.2009 09:55

Hallo Bolle
schau mal hier


Case mit Schiebe regsiter - bolle - 17.04.2009 12:33

Danke schon mal Imexproty

Bin ich auch schon drüber gestolpert
allerdings is es nicht ganz das was ich suche

In meinem VI wird ein triggerbit gesetzt ,soweit ich weiss beziehen sich ereignisschleifen immer auf Frontpanel aktionen.

Bei mir wird eine boolsche globale Variable gesetzt und nach Ausührung der inneren Schleife wieder rückgesetzt.

Kennt da jemand einen besseren Weg? würde mich über jeden rat freuen.

Gibts eigentlich einen Weg lokale Variablen zu erzeugen die nur im Blockdiagramm genutzt werden also nicht mit Frontpanelelementen verknüpft sind.

Gruss


Case mit Schiebe regsiter - Y-P - 17.04.2009 14:27

Du kannst ein Ereignis auch dynamisch registrieren.

Gruß Markus


Case mit Schiebe regsiter - bolle - 17.04.2009 14:32

was meinst du mit "ereignisse dynamisch registrieren"?

am bsp versteht mans immer am bestenWink


Case mit Schiebe regsiter - Y-P - 17.04.2009 14:56

Hier ein Bsp. dazu..... Wink

[attachment=17885]
Lv86_img

Gruß Markus

EDIT: Das Event wird alle 3 Sekunden ausgeführt, oder wenn Du auf "Fire" klickst.


Case mit Schiebe regsiter - labiNNaH - 18.04.2009 13:03

Hallo bolle,

lade Dein VI, für uns als Bsp., bitte mal hoch.


Case mit Schiebe regsiter - bolle - 20.04.2009 08:38

Hi

Hab mal mein VI angehängt
Ist nicht funktionstüchtig weil ich in den subvis Vision tools benutze.

Zum aufbau

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit muss ich einen Prüfstand entwickeln bei dem mehere Objekte auf unterschiedliche merkmale geprüft bzw. vermessen werden.
Im vorfeld werden die Live Bilder einer Kamera abgefragt und auf einem anderen Fenster angezeigt. Wenn nun der Trigger im Porgramm gesetzt wird
Wird eine Bild abgegriffen und ausgewertet. Da ich für ein Prüfobjekt das gleiche vision Vi mehrmals benutze ,allerdings verschiedenen parametern, ergibt sich das vor mir beschriebene Problem

In meinem Fall hab ich das ganze mit einer globalen Hilfsvariable geloest die bei jedem Trigger um eins erhöht wird und wenn sie den Wert 4 erreicht wieder rückgesetzt wird.Aber ich kann nicht vorstellen das das die optimale Lösung für das Problem ist.

Deswegen auch meine generelle Frage: Ist es möglich sich Hilfsvaribalen zu erzeugen die nicht mit Frontpanel Elementen verknüpft werden.???
Bei While Schleifen benutzt man einfach Schieberegister aber was is zu tun wenn man keine While Schleifen benutzt?

Zu meinem Hocgeladenen VI
Trigger = Boolean
i = ganze Zahl
Prüfbild = image out
Prüfobjekt = Enum

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Hatte das Problem mit Hilfsvariablen schon öfter und benutze immer gloable Variablen auch wenn sie nur in EINEM Vi benutzt werden, was ja an und für sich nicht der Sinn der Globalen Variablen ist. weiss es aber nicht besserWink

Gruss Oliver