LabVIEWForum.de
total unterschiedliche Arrays - gleich behandeln - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: total unterschiedliche Arrays - gleich behandeln (/Thread-total-unterschiedliche-Arrays-gleich-behandeln)



total unterschiedliche Arrays - gleich behandeln - gottfried - 19.01.2009 17:40

Hallo,

ich habe in Größe und Struktur sehr unterschiedliche DBL-Arrays (in Spreadsheetdateien), etwa 1 Dutzend. einige sind mehrere 100.000 Zeilen lang manche sind sehr breit (viele Spalten), manche sind nur 200 Zeilen x 5 Spalten. Das gemeinsame Ordnungsprinizp ist die Zeit, aber zu willkürlichen Zeitpunkten.

Mit diesen Tabellen muss ich faktisch dasselbe machen - meine Idee, ein Array of references. Brilliant... aber

* wie mache ich das? Wie schreibe ich die Referenzen in das Array?
* wie greife ich dann auf das/die Array?

Bitte um Starthilfe - danke

Gottfried


total unterschiedliche Arrays - gleich behandeln - IchSelbst - 19.01.2009 19:11

' schrieb:ich habe in Größe und Struktur sehr unterschiedliche DBL-Arrays (in Spreadsheetdateien), etwa 1 Dutzend.
Sind aber alles 2D-Array of double, oder? Was heißt in diesem Zusammenhang Struktur?

Ich sehe da jetzt kein Problem, ein Array zu verarbeiten, dessen Dimensionslängen unbekannt sind.

Zitat:Wie schreibe ich die Referenzen in das Array?
In welches Array? (Eigentlich ganz einfach: Einfach die Referenzen mit "Array erstellen" zusammenfassen. Das Ergebnis ist ein Array of RefOf2DArrOfDBL.)


total unterschiedliche Arrays - gleich behandeln - gottfried - 20.01.2009 12:24

OK - geschafft (mit Eurer Hilfe)

hier (für die Anderen) wie es geht

V8.6

Danke

Gottfried