LabVIEWForum.de
Format String (Bereich festlegen) - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Format String (Bereich festlegen) (/Thread-Format-String-Bereich-festlegen)



Format String (Bereich festlegen) - Gabi - 14.01.2009 10:52

Hallo LVG,

gibt es einen Syntax-Code um einen String so aufzubauen, dass ein string z.b. aus 3 Bereichen besteht.
1er Bereich 10 Bytes, 2ter Bereich 5 Bytes, 3ter Bereich 8 Bytes

Wenn nun für den Bereich 1 ein Parameter (z.b. ein String mit 6 Bytes) übergeben wird, sollen nun die restelichen Byzes mit Leerzeichen gefüllt werden, so dass man eine Tabellenform erhält.
Beispiel: Ein String in symetrischer Tabellenform soll erstellt werden.
Erster Schleifendurchlauf --> 1 Parameter = Hint_1 ; 2 Parameter = 236; 3 Parameter = failed
Zweiter Schleifendurchlauf --> 1 Parameter = Alarm_5 ; 2 Parameter = 56; 3 Parameter = ok


Als Ergebnis soll dann möglichst folgender string rauskommen:

Hint_1_____236___failed
Alarn_2____56____ok

Die _ sollen Leerzeichen darstellen!

Ich könnte die Tabellenform natürlich mit nem kleinen Aufwand selber programmieren. Die Frage ist nur, gibt es dafür nen Syntax-code für Format into string?


Format String (Bereich festlegen) - jg - 14.01.2009 11:18

So z.B.:

[attachment=16126]

Steht alles in der LV-Hilfe.

Gruß, Jens


Format String (Bereich festlegen) - Gabi - 14.01.2009 11:26

' schrieb:So z.B.:

[attachment=43756:Image01.png]

Steht alles in der LV-Hilfe.

Gruß, Jens


Stimmt, danke.