LabVIEWForum.de
VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? (/Thread-VISA-Resource-Name-aus-dev-cu-usbserial-erstellen)



VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Flupp - 04.01.2009 06:43

Ich möchte Daten seriell senden über ein USB-zu-Seriell Adapter.

Dieser wird vom Mac (OSX 10.5.6) auch korrekt erkannt als "/dev/cu.usbserial" und kann mit Terminalprogrammen (z.B. QuickTerm) auch benutzt werden.

Doch LabVIEW tut sich schwer damit und findet nur:
ASRL1::INSTR
ASRL2::INSTR
ASRL3::INSTR


Auch andere Geräte (z.B. /dev/cu.Bluetooth-Modem) werden nicht gefunden.

Wie kann ich ein VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ?


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Flupp - 04.01.2009 07:43

Wenn ich versuche den "FT232R USB UART" direkt anzusprechen mit:
USB::0x0403::0x6001::A4012345::RAW

Dann gibt es folgende Fehlermeldung:
"Error -1073807246 occurred at Property Node (arg 1) in VISA Configure Serial Port (Instr).vi->Basic Serial Write and Read.vi

Possible reason(s):
VISA: (Hex 0xBFFF0072) The resource is valid, but VISA cannot currently access it."


Currently ? Worauf wartet er / Was klemmt ? (Wo finde ich mehr Informationen zum Fehler ?)


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - jg - 04.01.2009 11:31

Ich kann jetzt nur für Windows sprechen, aber da wird ein USB-zu-Seriell-Adapter nach Installation des entsprechenden Treibers nicht nur als USB-Device geführt, sondern stellt auch im Geräte-Manager eine serielle RS232-Schnittstelle zur Verfügung. Und die spricht man dann unter LabVIEW mit den VISA-VIs an. Und zwar genau mit den genannten Schnittstellen-Namen:

ASRL1::INSTR

Falls du also den Treiber für Max OSX installiert hast, sollte einer der ASRL...-Strings die USB-Seriell Schnittstelle sein.

Gruß, Jens


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Flupp - 04.01.2009 23:17

So ist es !
Nach ein paar Versuchen mit ASRL1::INSTR hat er verbunden.

Nur scheint LabVIEW etwas wählerisch gewesen zu sein (um das Wort zickig nicht zu verwenden), erst hat es lange nicht funktioniert, dann doch.
Richtig bunt war das Spielchen mit dem Build auf einem anderen Computer, als ich am Ende meiner Weisheit da sass "Es muss doch so funktionieren!" da ging es auf einmal. (Ursache unbekannt)
Ich freue mich, auch wenn es einen ganzen Tag verbraten hat..

Vielen Dank Jens ! Dais


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Flupp - 18.01.2009 03:25

Im Feld habe ich ein neues Problem: Wenn mehre seriellen Schnittstellen am Computer sind funktioniert das nicht mehr.

Dann muss man den Build anhalten, die VISA refreshen und in diesem Fall Nr. 4 auswählen (durch probieren ermittelt). Und das bei jedem Programmstart.

Kann ich den VISA nicht irgendwie mit USB Seriennummer, Typnummer oder ähnlich festlegen ?


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - jg - 18.01.2009 14:37

Brauchst du gar nicht:

1. An das VISA Configure Serial Port VI kannst du auch einen String als Eingang anschließen:
[attachment=16189]

2. Alle aktuell gültigen Namen kannst du mit folgendem VI abfragen:
[attachment=16190]

Gruß, Jens


VISA Resource Name aus "/dev/cu.usbserial" erstellen ? - Flupp - 20.01.2009 20:50

Bis zu "ASRL?*INSTR" klappt das gut, und ich kann die 1. Schnittstelle angeben. Auf dem Entwicklungs Mac ist das auch die 1. Serielle Schnittstelle, aber auf dem anderen Mac ist es die 2. die er dann auch auswählt, aber dann passiert nichts weiter...

Leider findet er nichts mehr wenn es ins Detail gehen soll: "ASRL?*INSTR{VI_ATTR_MANF_ID==0x0403}" wobei ich die Daten mit dem SystemProfiler problemlos auslesen kann.

(Immerhin geht wieder was nach dem Downgrade von 8.6 zu 8.5.1)

Kann man die Schnittstelle überhaupt weiter eingrenzen oder bleibt die Reihenfolge dem Zufall überlassen ?