LabVIEWForum.de
Individuelle Bedienelemente - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Individuelle Bedienelemente (/Thread-Individuelle-Bedienelemente)

Seiten: 1 2


Individuelle Bedienelemente - Wulfi - 17.12.2008 15:33

Hi,
ich wollte mal Fragen wie ihr am besten so beim Anpassen eurer Bedienelemente vorgeht.
Bisher tue ich mich da immer recht schwer. Was macht ihr z.B. wenn ihr bei Registerkarten ein abgesenktes rundes Rechteck statt ein hervorstehendes verwenden wollt?
Ich schaffe es zwar die Elemte mehr oder weniger so zu verändern das sie mir gefallen, aber es ist immer mehr so nen Workaround da ich es nicht schaffe Gestaltungelemte in Fertigen Buttons zu ändern, lege ich größere drüber.

Könnt ihr mir da nen paar Tipps geben?
Ist es außerdem Möglich nen Farbverlauf oder so bei Buttons usw zu verwenden. D.H. links ist er Button scharz und recht Gelb und dazwischen ist ein fließender Übergang?

Außerdem bin ich noch auf der Suche nach dem Punkt unter Optionen wo ich abstellen kann, dass wenn ich bei nem VI auf Konstante erstellen klicke gleich die Beschriftung mit angezeigt wird.


Individuelle Bedienelemente - jg - 17.12.2008 16:24

Den folgenden Link, um Icons in Buttons einzufügen, kennst du schon?

http://forums.jkisoft.com/index.php?showtopic=490

Gruß, Jens


Individuelle Bedienelemente - Wulfi - 17.12.2008 16:44

jep,
denk kenne ich schon. Mir geht es aber vor allem darum den Außenrahmen oder ähnliches zu enden. Also quasi vorhandene Gestaltungselemente löschen und neue hinzufügen...


Individuelle Bedienelemente - Achim - 17.12.2008 18:35

Offtopic2


Irgendwie hab ich den Eindruck, das viele Leute zuviel auf die Optik schauen als auf die Funktion...

Fakt ist: Mit den vorhandenen Elementen lässt sich alles erschlagen. LV ist in erster Linie eine Anwendung für die Messtechnik...und Technikern genügt es meist, wenn es funktioniert...Tongue Irgendwelche optische Gimmicks sind da jetzt nicht soooo wichtig...

Schreib halt mal ins NI Suggestion Center...hab ich auch schon gemacht, aber wegen eines viel trivialeren Problems. Ich würde gerne einen rechteckigen Button (OK, Cancel) haben, aber mit den Eigenschaften des "Boolean Push Button", also mit ner "integrierten" LED, deren Form-Größe-Farbe man innerhalb der Grenzen des eigentlichen Buttons anpassen kann.


Gruß
Achim


Individuelle Bedienelemente - Wulfi - 18.12.2008 10:44

' schrieb:Irgendwelche optische Gimmicks sind da jetzt nicht soooo wichtig...

Generell gebe ich dir Recht. Aber wenn man für die Porgramme Geld bekommt sollten sie auch halbwegs ansprechend sein damit man auch das ok aus der Buchhaltung kommt. Denn die stehen auch optisch nette Sachen ;-)
Und bisher habe ich es ohne angepasste Elemente z.b. noch nicht hinbekommen irgendwo ein Firmenlogo OHNE dummen Rahmen rum anzuzeigen...
Deswegen gibt es ab und zu schon für mich den Grund nen paar Elemente anzupassen und würde mich feuen wenn da jeder ein wenig Ahnung mit hat und mit Tipps zum besten vorgehen gibt.
LG
Wulfi


Individuelle Bedienelemente - RoLe - 18.12.2008 11:31

' schrieb:Und bisher habe ich es ohne angepasste Elemente z.b. noch nicht hinbekommen irgendwo ein Firmenlogo OHNE dummen Rahmen rum anzuzeigen...
Deswegen gibt es ab und zu schon für mich den Grund nen paar Elemente anzupassen und würde mich feuen wenn da jeder ein wenig Ahnung mit hat und mit Tipps zum besten vorgehen gibt.

Hmm, verstehe nicht ganz, was du machen möchtest.
Hast du es schon mal mit den Classic Elementen versucht?


Individuelle Bedienelemente - Achim - 18.12.2008 17:43

' schrieb:Und bisher habe ich es ohne angepasste Elemente z.b. noch nicht hinbekommen irgendwo ein Firmenlogo OHNE dummen Rahmen rum anzuzeigen...

Mal ein Beispiel aus einer Kundenanwendung:

[attachment=15937]

Links unser eigenes Firmenlogo (wenn man da drauf klickt, kriegt man in der SW ein "About"-Fenster)...rechts das Logo eines Kunden...beides sind transparente PNG's, die je nach (Kunden-) Anwendung in ein PictureControl geladen werden.

Gruß
Achim


Individuelle Bedienelemente - Wulfi - 19.12.2008 08:12

' schrieb:Mal ein Beispiel aus einer Kundenanwendung:

[attachment=43538:titelleiste.PNG]

Links unser eigenes Firmenlogo (wenn man da drauf klickt, kriegt man in der SW ein "About"-Fenster)...rechts das Logo eines Kunden...beides sind transparente PNG's, die je nach (Kunden-) Anwendung in ein PictureControl geladen werden.

Gruß
Achim

Hier mal nen Bild vom meinem Blockdiagramm. Verstehe nicht genau was du gemacht hast... Wenn ich das Bild Element nicht veränder, hab ich da immer noch so nen hässlichen Rahmen rum :-(


Individuelle Bedienelemente - jg - 19.12.2008 08:42

' schrieb:Hier mal nen Bild vom meinem Blockdiagramm. Verstehe nicht genau was du gemacht hast... Wenn ich das Bild Element nicht veränder, hab ich da immer noch so nen hässlichen Rahmen rum :-(
Den kann man ja mit dem Farb-Tool auf durchsichtig ändernSmile


Individuelle Bedienelemente - abrissbirne - 19.12.2008 08:57

' schrieb:Mal ein Beispiel aus einer Kundenanwendung:

[attachment=43538:titelleiste.PNG]

Links unser eigenes Firmenlogo (wenn man da drauf klickt, kriegt man in der SW ein "About"-Fenster)...rechts das Logo eines Kunden...beides sind transparente PNG's, die je nach (Kunden-) Anwendung in ein PictureControl geladen werden.

Gruß
Achim

Dei Code ist schon korrekt. Es gibt verschiedenste möglichkeiten ein Bild ohne Rahmen darzustellen. So wie du es gemacht hast kannst du den Rahmen Transparent machen (siehe Bilder). Wenn du ein Bild nicht dynamisch ändern brauchst kannst du einfach über Edit --> Import Picture to Clipboard und danach Paste ein Bild auf deinem FP platzieren. Ich glaube da ist auch was für dich dabei.

cheers, abrissbirne

[Bild: Bild%20ohne%20Rahmen%201.png]
[Bild: Bild%20ohne%20Rahmen%202.png]
[Bild: Bild%20ohne%20Rahmen%203.png]
[Bild: Bild%20ohne%20Rahmen%204.png]