INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auslesen von Messdaten über USB



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.04.2011, 10:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2011 10:22 von Lucki.)
Beitrag #16

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Auslesen von Messdaten über USB
Wenn ich mal ganz allgemein meine USB - Erfahrungen einbringen darf:
Ich habe schon mehrere Geräte mit USB-Anschluß - darunter auch einen selbstgestrickten Mikroprozessor - mit Labview-Programmen zum Kommunizieren gebracht - und zwar ohne daß ich die geringsten Kenntnisse über USB habe.
Es ist außerhalb meine Vorstellungskraft, daß ein kommerzielles Gerät mit USB-Schnittstelle ohne Treiber-Software daherkommt. Der Treiber nimmt einem die Arbeit auf der niederen Ebene der USB-Schnittstellen-programmierung doch vollkommen ab. Entweder wird ein Virtueller COMPort eingerichtet, oder aber es wird eine DDL-Installiert. In beiden Fällen hat man dann bei der Programmierung nicht mehr mit USB direkt zu tun.
Und wenn man ein Gerät mit µC selbst entwickelt, dann integriert man doch dort einen USB-Chip, z.B von FTDI. Zu dem gehören Treiber, und zwar mehrere. Man kann wieder wählen, ob man auf dem PC einen Virtuellen COM-Port haben will, oder eine DLL. Es ist das nichts anderes, als was die kommerziellen Geräteherstelle in ihren Innereien auch als Hardware benutzen.
So ein Buch über USB durchzuarbeiten - danke trotzdem für den Hinweis - kommt doch nur für jemanden in Frage, der sich trotzig zum Ziel gesetzt hat, auf seiner µC-Platine statt 15 Euro für den USB-Chip lieber 200 Ingenieurstunden für die Entwicklung der USB-Schnittstelle aufzuwenden
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auslesen von Messdaten über USB - Lucki - 05.04.2011 10:02
Auslesen von Messdaten über USB - mojo - 01.09.2008, 18:55
Auslesen von Messdaten über USB - mojo - 02.09.2008, 09:57
Auslesen von Messdaten über USB - mojo - 02.09.2008, 10:48
Auslesen von Messdaten über USB - doon - 10.09.2008, 12:40
Auslesen von Messdaten über USB - mojo - 11.09.2008, 17:58
Auslesen von Messdaten über USB - Y-P - 26.09.2008, 13:42
Auslesen von Messdaten über USB - Y-P - 26.09.2008, 18:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 8.574 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  Oszi über LAN auslesen Feal 8 7.794 08.09.2017 17:03
Letzter Beitrag: Feal
  Servomex Messwerte auslesen über RS232/RS485 Chefkoch 6 8.791 18.07.2016 13:54
Letzter Beitrag: jg
  Keithley K2000 über RS232 auslesen Alpenpower 6 13.608 09.09.2013 07:55
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenstrom einer RS485-Schnittstelle über Modbus und Com-Server auslesen jschor 0 7.399 10.10.2012 15:02
Letzter Beitrag: jschor
  Auslesen eines Thermoelement über Agilent 34970a anja210 8 9.531 08.08.2012 09:37
Letzter Beitrag: Peter04

Gehe zu: