INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dateneinlesung trotz Sub VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.08.2006, 12:54
Beitrag #7

SchwindelInside Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 77
Registriert seit: Dec 2005

2012 pro
2005
EN


Deutschland
Dateneinlesung trotz Sub VI
<div align="left">
' schrieb:Allerdings steh ich nun beim nächsten Problem. Hat jemand eine Idee, wie ich die SubVi abbrechen kann? Da es eine Messanlage ist, muss ich die Möglichkeit haben die autoatisierten Vorgänge abzubrechen. Die verschiedenen Vorgänge habe ich in den SubVis. Nun habe ich viel über Property Nodes gelesen, allerdings nur im Zusamenhang mit While Schleifen. Funktioniert das auch bei Sequenzstrukturen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit eine Sequenz zu stoppen wenn im Hauptprogramm ein Button gedrückt wird?

Kleine Bitte... Bin kein Coputercrack... also möglichst Anfängertauglich... Unsure

Danke

Hallo Isabelle,

Hier sind 2 VIs, die mir Lucki mal auf eine Frage von mir reingestellt hat.:

Sonstige .vi  Haupt.vi (Größe: 10,89 KB / Downloads: 243)


Sonstige .vi  Sub.vi (Größe: 14,45 KB / Downloads: 202)

Das ist wirklich nicht schwer finde ich. Selbst ich hab das begriffen.Big Grin
Sowohl im HauptVI als auch SubVI forderst Du einen Melder mit exakt dem gleichen Namen an. Das HauptVI sendet die Meldung. Das SubVI fragt den Melder solange in einer Schleife ab bis der Melder die Abbruchbedingung der Schleife sendet. Wenn Das SubVI die Meldung erhalten hat und die entsprechende Aktion ausgeführt hat wird der Melder feigegeben.
Eine andere Möglichkeit wäre es von einem Stop-Knopf im HauptVI eine Referenz in Frontpanel zu erstellen. Das Schaltverhalten dieses Stop-Knopfs darf nicht gelacht sein, da man sonst keine boolsche Eigenschaft übergeben kann!! Zu der Referenz erstellst Du ein Anzeigeelement und kopierst das in ein globales VI als globale Variable. Die Referenz verbindest Du mit einem Eigenschaftsknoten und deren Referenz-Ausgang mit der globalen Referenzvariable. Bei diesem wählst Du die Eigenschaft "Wert aus" und änderst dies in Schreiben. Dazu erstellst Du eine Konstante mit dem Wert False. In die Ereignisstruktur zu dem Stop-Knopf oder eine Case-Strruktur für eine andere Abbruchbedingung setzt Du die globale Variable. Die verbindest Du mit dem Referenz-Eingang des Eigenschaftsknoten. Diesmal setzt du Wert aber auf True. Im SubVI muss in der Hauptschleife wieder ein Eigenschaftsknoten mit der Eigenschaft Wert auf lesen stehen. Den Referenz-Eingang verbindest Du mit der globalen Variable, die Du außerhalb der Schleife platzierst. Den Wert verbindest Du mit dem Schleifenabbruch.
Hier die Beispiele:

Sonstige .vi  Sub_mitGV.vi (Größe: 6,65 KB / Downloads: 212)


Sonstige .vi  Haupt_mitGV.vi (Größe: 8,46 KB / Downloads: 201)


Sonstige .vi  Globale_Variable_1.vi (Größe: 4,29 KB / Downloads: 223)


viel Erfolg
Grüße
SchwindelInside</div>
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dateneinlesung trotz Sub VI - Isabelle - 07.08.2006, 15:29
Dateneinlesung trotz Sub VI - Mr.T - 07.08.2006, 17:49
Dateneinlesung trotz Sub VI - Isabelle - 08.08.2006, 07:31
Dateneinlesung trotz Sub VI - FranzDA - 08.08.2006, 08:18
Dateneinlesung trotz Sub VI - Isabelle - 08.08.2006, 09:07
Dateneinlesung trotz Sub VI - Isabelle - 08.08.2006, 12:14
Dateneinlesung trotz Sub VI - SchwindelInside - 21.08.2006 12:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Doppelaufruf trotz Ablaufvarianz D_Sev 1 3.166 04.05.2014 17:42
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehlermeldung trotz korrektem Fit myth 5 4.622 18.03.2013 11:46
Letzter Beitrag: jg
  Parallel Abläufe trotz SubVI mit serieller Kommunikation zur HW anja210 3 3.971 01.08.2012 21:43
Letzter Beitrag: Lucki
  Programm beenden trotz Verzögerungszeiten? Destiny 5 5.199 21.07.2009 11:29
Letzter Beitrag: Destiny
  Wie trotz laufender Schleife user-responsiv? SteffenSI 7 5.315 30.01.2009 10:34
Letzter Beitrag: SteffenSI
  VI stoppt trotz Stoppbutton nicht DrHoas 2 3.689 19.10.2007 17:57
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: