INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Bilder serien, unscharfe Bilder rausschmeiße



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.03.2013, 08:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2013 08:40 von Teala.)
Beitrag #1

Teala Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Mar 2012

Fall 2011
2011
EN


Oesterreich
Bilder serien, unscharfe Bilder rausschmeiße
Guten Morgen,

Ich muss bei mehreren Bilderserien die ein Mikroskop mit Kamera automatisch erstellt, die "extrem" unscharfen Bilder raussuchen.
Zur Zeit mache ich das händisch, meine viereckigen Augen nach ca. 5000 Bildern/Serie könnt ihr euch vorstellen.

Diese Bilder werden später mit einem in Labview entwickelten Programm bearbeiten.
Nun hab ich mir überlegt, vor der Bearbeitung zu überprüfen ob das Bild scharf oder unscharf ist und es dann
rauszuschmeißen.

Ich hab im Forum gesucht und diesen Thread gefunden:
http://www.labviewforum.de/Thread-Bildsc...ild+scharf

{Das ist zwar ein UraltTread aber ich möchte erzählen wie ich das gelöst habe:

* ROI definieren da es meist interessant ist nur in einem Bereich scharf zu sein (nein nix Sex sondern IMAQ)
* Das ROI ausschneiden
* Diesen Teil differenzieren (IMAQ Edge Detection - Differenciate)
* ein Histogramm dieses Bildes machen
* Die Y-Werte (das sind die Häufigkeiten) LOG10 nehmen
* eine Gerade durchlegen
* je steiler die Gerade umso schärfer

Its simple as that -or?

Gottfried}

Habe es theoretisch verstanden und zu basteln begonnen.
Ich teile mein Bild in 4 Quadranten und definiere das als ROI, mache Edge Detection Differenciate bilde ein Histogramm bzw. Histograph.
Habe angenommen dass es sich beim Y-Wert um den Incremental Value handelt. Hab diesen log genommen.
So und was mach ich jetzt damit. Ich bekommen einen Haufen Werte damit und eigentlich sollte ich damit ein Funktion bilden (Polynom)
und dann eine Gerade an die Kurve legen, die Steigung ergibt mir dann einen Hinweis auf die Schärfe.

In Excel würde ich die Werte in einen Graphen legen und der soll das Polynom finden das am Besten passt und
dann Gerade an die Kurve legen,diese Funktion geht dort ja auch,

aber nun zur Frage wie machen ich das Konkret in Labview...

anbei mein Programm bisher

11.0 .vi  Unschaerfe.vi (Größe: 98,74 KB / Downloads: 326)


11.0 .vi  VFcalibrateimage.vi (Größe: 15,71 KB / Downloads: 330)

mit der großen Bitte um Hilfe


Tja manchmal hilft ja schon darüber zu schreiben um ein Stück weiterzukommen...

Es gibt in Labview ein Polynomfunktion, muss mal gucken wie mir das weiterhilft...

Danke schon mal fürs zuhören *gg*Blink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bilder serien, unscharfe Bilder rausschmeiße - Teala - 14.03.2013 08:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  unscharfe Partikel identifizieren? gottfried 0 3.995 16.11.2017 10:48
Letzter Beitrag: gottfried
  Fehlerhafte Bilder GigE Kamera TroubleSpell 2 7.132 18.08.2015 08:43
Letzter Beitrag: TroubleSpell
  Bilder in Vision Builder AI aneinander fügen mdu 2 6.018 31.03.2015 10:49
Letzter Beitrag: wladimir s
  Error -1074395288 - große Bilder... gottfried 1 3.705 03.11.2013 13:12
Letzter Beitrag: jg
  Wie Bilder im Hintergrund oder RAM speichern? horatius 2 3.868 06.08.2013 18:47
Letzter Beitrag: b.p
  Bilder addieren Harry2000 1 4.229 18.01.2013 13:55
Letzter Beitrag: Kasi

Gehe zu: