INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Labview NXT Projekt Vorstellung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.11.2015, 01:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2015 02:11 von neXt.ru.)
Beitrag #5

neXt.ru Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Oct 2015

2013-2014
-
DE_EN

32XXX
Deutschland
RE: Labview NXT Projekt Vorstellung
Ja das habe ich im nachhinein auch gesehen, trotzdem danke :-)

So alles geordnet, zusammengerückt und in Sub-VI´s gepackt, denke damit kann man leben oder ? Ich wollte die LED Anzeigen für jedes Case, eigentlich über ein Cluster schalten lassen, hab es aber irgendwie nicht hinbekommen. Und es dann halt mit Lokalen Variablen zusamengefuscht, war auch nur zur Fehler Anaylse damit ich weiß in welchem Case ich grade bin, wenn was schief läuft.

Mein Prof hat sich auch extrem gewundert, als ich gestern sagte das ich fertig bin.... Big Grin letzte Woche war ich noch dort um zu sagen das ich überlege hinzuschmeißen und mir lieber ein anderes Thema suchen will, weil ich absolut garnichts vorzuweisen hatte......und als ich dann zuhause war, hat es irgendwie "Klick" gemacht, als ob jemand meine Gedanken geordnet hätte :-).

   

   

   

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Labview NXT Projekt Vorstellung - neXt.ru - 14.11.2015 01:20

Gehe zu: