INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Signalverlaufsdiagramm und die CPU Auslastung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.01.2024, 11:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2024 11:10 von baer1775.)
Beitrag #5

baer1775 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2024

2022
2000
DE


Deutschland
RE: Signalverlaufsdiagramm und die CPU Auslastung
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten Smile

Ich glaube ich muss das wirklich umprogrammieren und die eigentliche Datenspeicherung von der Anzeige trennen.
WIe geschrieben, nutze ich gerade beides gleichzeitig. Ich zeige an und nehme dann die Histroriendaten und ziehe daraus
noch diverse einzelne Indformationen z.B. Strompeaks, Durchschnittstemperatur oder auch verschiedene Zeiten.

Genau deshalb benötige ich ja auch die Historienlänge in vollem Umfang mit genau 16 Plots a 250hz.

Witzig ist irgendwie auch, dass wenn man die Plots ausbelndet bzw. nicht anwählt, sich nichts an der CPU Last
änderd. Wie wqenn die Plots dann eben im Hintergrund trotzdem zur Darstellung berechnet werden würden .

Ich hoffte, man könnte nur die Anzeigeoptionen etwas tunen Blush oder eben durch ein anderes DIA die Perfromance verbessern.

Grüße Marco
(26.01.2024 20:09 )GerdW schrieb:  Nachtrag:
Die Historie ist auf eine Größe von 16500 Samples gesetzt und du zeigst 10 Plots, das macht 10*16500=165k Samples, die einen Speicherbedarf von 165k*8Byte=1,32MB haben. Und diese 1.32MB werden ständig im Speicher hin- und hergeschoben…
Das ist einfach nicht sinnvoll!

Bei mir habe ich nur 20% CPU-Last, entweder ist meine CPU schneller oder der Grafiktreiber besser… Big Grin

Ich vermute Deine Grafikkarte ist besser. Wir haben halt hier in der Firma Standard-Laptops. Da ist nicht wirklich viel Power in der Grafikkarte Sad
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalverlaufsdiagramm und die CPU Auslastung - baer1775 - 29.01.2024 11:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Limit testen - 100% CPU Auslastung olnol 8 5.775 07.09.2009 13:13
Letzter Beitrag: olnol

Gehe zu: