INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.01.2008, 10:12
Beitrag #1

Heiko R. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Jan 2008

unbekannt
-
kA

27
Deutschland
Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW
Hallo,

ich heisse Heiko, bin 41 Jahre und soll das erstemal eine Anlage konstruieren in der LabVIEW zum Einsatz kommt.

Als Steuerungs-PC kommt ein PC mit folgenden Daten zum Einsatz:
PC mit RS232, 512MB Ram, min. 1GHz, Win 2000 oder XP.

Wenn ich mittels LabVIEW nur die Daten von einem Messgerät an der RS232 abfragen sollte wäre das alles kein Problem,
aber ich soll nicht nur 2 Messgeäte abfragen, ich soll auch noch Positionsmelder, Schutztüren und Leuchtmelder abfragen bzw. ansteuern.
Außerdem müssen die Messungen ja auch noch ein Startsignal bekommen.

Kann man sowas wirklich mittels LabVIEW über eine RS232 erledigen?

MfG
Heiko
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Newbie: Hardware steuern mittels LabVIEW - Heiko R. - 18.01.2008 10:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  ServoMotor per LabView Steuern LeonNY 9 4.873 13.01.2022 14:39
Letzter Beitrag: LeonNY
  Ampelsteuerung mittels Labview Sandisk 16 18.706 10.02.2021 20:09
Letzter Beitrag: GerdW
  TestStand über LabView steuern rabber 5 5.776 07.07.2014 07:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Vantage Pro2 mittels Labview exe ausgeben Lutz 1 3.047 29.10.2012 12:43
Letzter Beitrag: GerdW
  nur einen Wert der größer=0 ist darstellen sonst Fehler ausgeben [Newbie] aas430 4 4.548 10.10.2012 09:00
Letzter Beitrag: jg
  Newbie-Fragen zur GUI Tito 3 4.917 18.06.2010 10:45
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: