INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Assertion Fehler - was nun



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.01.2009, 11:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2009 11:54 von gottfried.)
Beitrag #11

gottfried Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.735
Registriert seit: Mar 2007

2019
2004
EN

20**
Oesterreich
Assertion Fehler - was nun
Hallo,

' schrieb:Was uns Rolf ( Guru1 ) uns, speziell gottfried, gesagt hat ist: Die zweite Fehlermeldung kannst/musst du ignorieren. Die ist mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit ein Folgefehler der ersten Meldung. Bereits bei der ersten Meldung muss du das Programm beenden.
also jetzt habe ich wiklich viel gelernt danke - so weit so gut
' schrieb:Was du jetzt machen kannst?

Erstens:
Die (erste) Fehlermeldung an NI schicken. Und auf einer Antwort bestehen. Ggf. weitere Daten mitschicken wie z.B. Zeile und Modul, in der der Fehler aufgeterten ist.
das werde ich tun .... ich bekomme sicher in 4 Monaten auch keine Antwort
' schrieb:Zweitens:
Das gesamte Projekt hinschicken.
da verweist mich sicher (schon erlebt) NI auf "Drittens"
' schrieb:Drittens, interessant:
Durch Weglassen diverser Codeteile feststellen, welcher Code den Fehler auslöst. Was nur, wie auch bei zweitens, sinnvoll ist, wenn der Fehler zuvor zu 100% reproduzierbar ist. Dabei hoffen, dass der Fehler nicht nur in Kombination mehrerer Codeteile auftritt.
das ist eine lange Arbeit, aber zugegeben eine Herausforderung
' schrieb:Viertens:
Wenn der Fehler nur selten auftritt, also sporadisch und nicht wiederholbar, dann Ansehen wie einen kleinen Schlaganfall: Ignorieren und durch. Irgendwann behebt er sich von ganz von selbst.
Ja das ist auch eine Möglichkeit. Die Anrufung der heiligen 8.7

Ähhh.. wie sich nach langem herumprobieren herausgestellt hat tritt der Fehgler, in einer langen langen Wurscht (hochdeutsch Wurst) von Bearbeitungsschritten mit VISION irgendwo auf, und das nur wenn diese "Wurscht" nur einmal durchlaufen wird, wenn die "Wurscht" öfter abgearbeitet wird (Whileschleife) tritt der Fehler nicht auf. Das macht die Angelegenheit mehr als rätselhaft für mich.

Was mein wirkliches Glück ist: es tritt auch nur in einem spezifizierten, aber praktisch nie verwendeten Aufgabenzweig auf... "Viertens"+"Erstens"

Vielen lieben Dank

Gottfried

mein wöchentlicher (eigenwilliger) Beitrag zur Innovation
http://innovation1.wordpress.com/
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Assertion Fehler - was nun - gottfried - 09.01.2009, 09:39
Assertion Fehler - was nun - IchSelbst - 09.01.2009, 10:40
Assertion Fehler - was nun - gottfried - 09.01.2009, 14:28
Assertion Fehler - was nun - IchSelbst - 09.01.2009, 15:25
Assertion Fehler - was nun - cb - 09.01.2009, 17:33
Assertion Fehler - was nun - TSC - 09.01.2009, 20:23
Assertion Fehler - was nun - eg - 09.01.2009, 21:10
Assertion Fehler - was nun - TSC - 09.01.2009, 21:16
Assertion Fehler - was nun - rolfk - 10.01.2009, 00:30
Assertion Fehler - was nun - IchSelbst - 10.01.2009, 10:16
Assertion Fehler - was nun - gottfried - 10.01.2009 11:48
Assertion Fehler - was nun - Y-P - 10.01.2009, 12:44
Assertion Fehler - was nun - cb - 10.01.2009, 13:44
Assertion Fehler - was nun - gottfried - 10.01.2009, 18:27
Assertion Fehler - was nun - TSC - 11.01.2009, 13:09
Assertion Fehler - was nun - rolfk - 11.01.2009, 17:06
Assertion Fehler - was nun - cb - 12.01.2009, 07:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  "Seltsamer Fehler", LabView-Anwendung erzeugt einen Fehler 2200 ASM 5 7.445 23.01.2011 17:40
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: