INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Aufbau von Signalen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.01.2009, 22:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2009 22:51 von jg.)
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Aufbau von Signalen
' schrieb:Einen schönen Guten Abend,

da ich als Namen des Links die Adresse gewählt habe, hatte ich damit auch direkt darauf verwiesen. Aber auch wenn diese nun gewählte Methode immer noch nicht wirklich korrekt ist, ist es schon mal ein guter Schritt nach vorne. Und es ich dieses Thema ja nicht "Richtig referenzieren" genannt habe, denke ich wir können es auch dabei belassen.

Ich würde mich daher freuen, wenn wir wieder zum Thema zurückkommen könnten.

Euch vielen Dank dafür.
Lex
Nein, wir können es noch nicht dabei belassen.

Du hast ein externes Bild als Inline-Bild in deinem Artikel verlinkt. Dieses Bild steht jedoch unter Creative Commons Lizenz, was aber so, wie du es in den Artikel geschrieben hast, keiner erkennen konnte. Ich bin nicht der Meinung, dass in diesem Fall der Link der Adresse (den man im Normalfall übersieht) als Referenz auslangt.

Es gilt nämlich folgendes laut Lizenz des Beitrags bei cnx, aus dem du das Bild entnommen hast:
http://cnx.org/content/m13774/latest/conte...ribution_header
Zitat:How to Reuse and Attribute This Content

If you derive a copy of this content using a Connexions account and publish your version, proper attribution of the original work will be automatically done for you.

If you reuse this work elsewhere, in order to comply with the attribution requirements of the license (CC-BY 2.0), you must include

* the authors' names: Luke Graham
* the title of the work: Temperature Measurement and First-Order Dynamic Response
* the Connexions URL where the work can be found: http://cnx.org/content/m13774/1.2/
Darauf hättest also du selber aufmerksam machen müssen, und nun machst du mich schon in 2 Beiträgen dafür verantwortlich, dass dieses Bild nicht richtig "zitiert" wird (im ersten Artikel schreibst du nur was von quasi Copyright-Verletzung - im zweiten Beitrag sinngemäß "gerade ausreichend"), bloss weil ich laut unser LVF-Regeln das Inline-Image gelöscht habe.
Das kann es aber nicht sein...

Hättest ja z.B. selber mal auf den Originalartikel verweisen können anstatt der "sehr verdächtig" Antwort.

Gruß, Jens

P.S.:
Bau das VI selber nach und ersetze mal den DAQ-Assi dann durch daqmx-VIs (Rechtsklick auf Assi->DAQmx Code erzeugen). Oder schau dir mal die Beispiele im NI-Examplefinder zu DAQ ->Spannung einlesen an. Dann ist der Ausgang nicht mehr diese "doofe" überladene Dynamic Data Format. Ich wette, dann kommst du besser zurecht.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Aufbau von Signalen - Lex - 28.01.2009, 09:13
Aufbau von Signalen - Achim - 28.01.2009, 10:18
Aufbau von Signalen - Lex - 28.01.2009, 13:06
Aufbau von Signalen - jg - 28.01.2009, 13:13
Aufbau von Signalen - Lex - 28.01.2009, 15:38
Aufbau von Signalen - Y-P - 28.01.2009, 16:12
Aufbau von Signalen - jg - 28.01.2009, 19:17
Aufbau von Signalen - Lex - 28.01.2009, 20:49
Aufbau von Signalen - jg - 28.01.2009 22:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausgeben von Signalen mithilfe von NI PXI-5412 (AWG) DavidStefan 17 10.695 25.05.2021 10:27
Letzter Beitrag: DavidStefan
Music Erfassung von Signalen im wave-Format DavidStefan 8 6.016 11.05.2021 13:20
Letzter Beitrag: DavidStefan
  Synchronisierung von Analogen Signalen mit digitalem Encoder Benj1man 8 5.618 12.05.2020 10:38
Letzter Beitrag: Benj1man
  Digitale Ausgabe von zwei zeitlich abhängigen Signalen MetalMan 3 4.191 04.12.2018 09:58
Letzter Beitrag: BNT
  Zeitmessung zwischen zwei Signalen t-romeo 10 12.124 10.07.2015 10:36
Letzter Beitrag: t-romeo
  Rechenoperationen mit Signalen Kugelschieber 5 5.745 24.09.2014 19:56
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: