INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten mit verschiedenen Frequenzen Speichern / Express VI Daten lesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.09.2009, 20:10
Beitrag #1

Prince Amir Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 134
Registriert seit: Aug 2009

8.6 - 2009
2009
de_en

80809
Deutschland
Daten mit verschiedenen Frequenzen Speichern / Express VI Daten lesen
Hallo an alle,

ich hab mit der Daten speicherung ein Problem und zwar:

ich lese von meiner DAQ karte mit 1000 hz die daten, (hier in meinem bsp. VI) 2 kanälen, und will die daten inner einer bestimmer zeit mit betätigen einer Taste auf dem FP speichern. ( z.b. für 60 sec. speichern)

wenn ich die Daten mit 1000Hz alle speichern will habe ich grosse datenmenge, was nicht für mich geeignet ist. ( in dem fall brauch ich z.b. für mein Temp. Sensor 1 mal pro sec. speichern und z.b. für mein Druck Sensor 10 mal pro sec.)
ich will vor der speicherung eine Trennung machen und jedes signal anders speichern..

1. Frage. kann ich nachdem die daten in LabVIEW dargestellt werden, mit irgendeine fkt. oder block für jedes signal ein eigenes speichertakt oder sowas definierne ? und wenn ja wie ? hab heute viel rumprobiert aber bin leider nicht weitergekommen.
was mir einfällt ist einfach die daten so mit 1000hz speichern erstmal und dann von array werte rauslöchen oder sowas ähliches was wirkich aufwändig wirdSadlösung ?

zusammengefasst. die daten von kanälen kommen mit 1000 hz.
für sensor 1 an kanal 1 will ich dann später mit 1 hz speichern und für sensor 2 an kanal 2 will ich mit 10 hz usw... speichern.

2. Frage. mein anderes problem, ich will nachdem die daten innerhalb 60 sec. gespeichert werden, den Array z.b grafisch darstellen oder die gespeicherte Daten weiterverarbeiten (mittelwert usw..) dafür hab ich die daten mit Express VI messwerte in datei schreiben und dann lesen gearbeitet. beim schreiben funktioniert soweit..aber beim lesen kommt immer das problem mit End of file ?!! und bricht ab. und zeigt eigentlich nur shit..weisst jemand da was?

ich lade mein VI hier hier hoch.
Version 8.6 DE

sorry für viele Fragen, bin ein LabVIEW anfänger.

Grüße,
Euer Amir.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Test_Datenspeichern1.vi (Größe: 133,75 KB / Downloads: 229)

Coming together is a beginning, keeping together is progress, working together is success.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Daten mit verschiedenen Frequenzen Speichern / Express VI Daten lesen - Prince Amir - 16.09.2009 20:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Arduino Daten über UDP auslesen Mechatroniker28 3 3.175 11.02.2022 19:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten in eine Tabelle speichern Gottimp 4 3.149 28.07.2021 16:47
Letzter Beitrag: jg
  Daten erfassen und Zeit synchronisieren Olli_11845 13 6.015 08.09.2020 17:36
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten einer SPS S7-1200 mit SP7 Toolkit auslesen Daniel9395 17 11.062 05.08.2020 09:26
Letzter Beitrag: Daniel9395
  Daten nur bei Anfrage? LV-New 11 5.748 31.07.2020 08:52
Letzter Beitrag: LV-New
  Daten in Cluster schreiben meb2323 2 3.317 25.11.2019 10:25
Letzter Beitrag: Freddy

Gehe zu: