INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Shared Variables



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.11.2009, 12:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2009 12:10 von Y-P.)
Beitrag #6

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Shared Variables
Was blickst Du denn nicht? O

1. Erstell ein VI für den Client-Rechner (Dein PC mit LabVIEW) und ein VI für den Server-Rechner (Dein PC ohne LabVIEW). In dem Server-VI müssen Deine SV (Shared Variables) programmatisch "deployed" werden. (Bsp. dazu ist ja in dem anderen Post, auf den ich verlinkt habe).
2. Aus dem Server-VI erstellst Du eine EXE im Application Builder. Bei Supported Files musst Du Deine SVLIB, die Deine Boolsche Variable enthält, mit einbinden.
3. Jetzt kopierst Du die Server-EXE (mit ihrem Ordner,...) auf Deinen PC ohne LabVIEW.
4. Wenn Du die Client-EXE erstellst hast, dann öffnest Du die miterzeugte xxxxx.aliases - Datei (Öffnen mit -> Notepad). Dort steht
[My Computer]
My Computer=localhost

localhost musst Du durch die IP-Adresse Deines Servers (in Anführungsstrichen) ersetzen, also z.B.
[My Computer]
My Computer="192.168.123.456"

5. Was ich noch nicht versucht habe, ist statt aus der Client-EXE direkt aus dem ClientVI von LabVIEW auf die Server-EXE zuzugreifen. Da kannst Du mal direkt in Deinem Projekt (auf dem Clientrechner) in den Variablen-Eigenschaften bei Bind-to-Source versuchen, auf die SV-Library Deiner Server-Exe zuzugreifen.

Wenn Du das immer noch nicht verstehst, dann kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Shared Variables - hotte82 - 26.11.2009, 21:58
Shared Variables - Y-P - 26.11.2009, 22:55
Shared Variables - hotte82 - 27.11.2009, 08:45
Shared Variables - Y-P - 27.11.2009, 10:22
Shared Variables - hotte82 - 28.11.2009, 14:59
Shared Variables - Y-P - 29.11.2009 12:08
Shared Variables - hotte82 - 29.11.2009, 19:22
Shared Variables - Y-P - 29.11.2009, 19:32
Shared Variables - hotte82 - 29.11.2009, 20:17
Shared Variables - Y-P - 30.11.2009, 09:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Network Shared Variables über DLL oder .NET ansprechen achim @ FZK 1 3.977 18.10.2017 05:48
Letzter Beitrag: Bender AC
  Network Shared Variables - gelöst - NoUse666 0 4.921 11.11.2016 14:29
Letzter Beitrag: NoUse666
  MODBUS I/O-Server Bound Variables (Bindungsvariablen) weigsi 10 11.567 21.02.2014 13:46
Letzter Beitrag: weigsi
  Eigenschaftsknoten bei shared variables auf entferntem PC Lucius2 0 3.380 06.02.2014 17:07
Letzter Beitrag: Lucius2
  Probleme mit Shared Variables (+Engine) Lucius2 8 7.602 06.12.2013 13:27
Letzter Beitrag: Lucius2
  Problem mit Shared Variables von OPC Server Peterpan90 1 4.126 18.04.2013 13:38
Letzter Beitrag: dali4u

Gehe zu: