INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

gewünscht Stromamplitude durch Ausgangsspannung einstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2009, 20:55
Beitrag #5

sudie Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2009

8.2 und Studentenversion
2009
de

77770
Deutschland
gewünscht Stromamplitude durch Ausgangsspannung einstellen
Hallo

ich habe das VI mal hochgeladen. Die Version in der ich es erstellt habe ist 8.2.
Was ich in dem VI beabsichtigen will ist: Ich starte den analog Ausgangstask einmal. Somit erhöht sich die Ausgangsspannung durchweg bei jedem Schleifendurchlauf. In der nächsten Sequenz messe ich die Spannung des Stromwandlers mit AI-Kanal 0 und kann so den tatsächlichen Strom feststellen.
Mit dem AI-Kanal 1 messe ich die Spannung über meiner Induktivität. (siehe Bild Messaufbau in meiner ersten Nachricht bzw. Themenbeschreibung)
Nun möchte ich die gewünschte Amplitude so gut es geht einstellen. Und da fängt dann das Problem an. Momentan schau ich auf den Max- und Minwert der Amplitude und stoppe beim erreichen der Amplitude meine while-Schleife.
Das Problem ist das Rauschen auf meinem Stromsignal. Bei einem Rippel auf dem Signal kann es sein, dass der Max- oder Minwert der Amplitude erreicht wird, die Schleife dann beendet, obwohl die echte Amplitude noch garnicht erreicht wurde.

Ich hoffe es ist so verständlich wie ich es beschrieben habe.
Gib es eine Lösung die genauer ist?

Sonstige .vi  AO_ausgeben_AI_messen.vi (Größe: 994,74 KB / Downloads: 216)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
gewünscht Stromamplitude durch Ausgangsspannung einstellen - sudie - 09.12.2009 20:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten in Exel ausgeben........nicht wie gewünscht Guest 1 2.910 31.07.2008 07:05
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: