INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

1D-oder 2D-Array puffern und mitteln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.02.2010, 15:32
Beitrag #7

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
1D-oder 2D-Array puffern und mitteln
Hier mein neuer Lösungsvorschlag:
Lv09_img2

Sonstige .vi  SUB_Spektren_mitteln.vi (Größe: 19,48 KB / Downloads: 229)


Sonstige .vi  ProblemVI_Online_1D_Array_spaltenweise_mitteln_Version_9.0_.vi (Größe: 82,08 KB / Downloads: 223)


Jetzt werden die Spektren gemittelt, nachdem sie komplett "erfasst" wurden. Ich habe dazu jedoch auch noch das SubVI entsprechend anpassen müssen.
Ausserdem wird jetzt vorausgesetzt, dass es immer 2500 Messwerte je Spektrum sind (wegen der Performance) und die eine For-Schleife ausserhalb der Consumer-Loop ausgeführt.

Als kleines Gimmick habe ich noch dafür gesorgt, dass solange noch Daten erfasst werden (bzw in der Queue sind) auch die neuen Daten in den Puffer geschrieben werden. Sobald die Queue gelöscht ist, wird nurnoch mit den Daten im Puffer gearbeitet. Dadurch kannst du noch deine Daten im Graph anschauen und verschiedene Mittelungswerte ausprobieren. Nachteil: die Fehlerbehandlung der Queue wird nicht mehr als Abbruchbedingung in der While-Schleife betrachtet.

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
1D-oder 2D-Array puffern und mitteln - BsaiboT - 25.02.2010 15:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwerte Mitteln Mr. Bean 6 3.771 28.01.2016 10:58
Letzter Beitrag: Mr. Bean
  Über letzte Array Werte mitteln dbuckl 3 4.299 03.12.2013 13:06
Letzter Beitrag: GerdW
  Array in selbstdefiniertem Bereich aufspalten und mitteln jh1988 5 4.099 24.02.2013 11:25
Letzter Beitrag: jh1988
  Spalten von 2D-Array einzeln aussortieren und mitteln Thorax 9 7.234 16.08.2012 18:21
Letzter Beitrag: Lucki
  Case-Struktur Grün oder Rot darstellen bei true oder false TobiasSch 14 14.059 23.01.2012 09:32
Letzter Beitrag: TobiasSch
  Daten einlesen, Puffern und abspeichern Andy_B 1 4.308 14.12.2011 13:20
Letzter Beitrag: eb

Gehe zu: