INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Können mehrere LabVIEWprogramme gleichzeitig auf eine PCI Karte zugreifen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.03.2010, 09:45
Beitrag #9

FilthHound Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Mar 2006

LabView 11
2006
kA

55768
Deutschland
Können mehrere LabVIEWprogramme gleichzeitig auf eine PCI Karte zugreifen
Moin Moin,

ich würde dieses schon etwas ältere Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich ähnliches vorhabe und einen Lösungsvorschlag anzubieten habe:
1 Messkarte
2 Prüftstände
Jeder Prüfstand hat sein eigenes LabVIEWprogramm greifen aber auf die gleiche Karte zu.

Dass immer nur ein Programm auf die Messkarte zugreifen kann ist klar, mein Lösungvorschlag sind: Melder

Vorgehen:
1. VI: Main VI
2. VI: Datenerzeuger
3. VI: LabVIEWprogramm für Prüfstand 1
4. VI: LabVIEWprogramm für Prüfstand 2

Das VI Datenerzeuger liest alle Kanäle der Karte kontinuierlich aus, sonst hat es keine Aufgabe. Dieses VI läuft immer
Das Main VI startet alle anderen VIs und beendet Das Erzeuger VI und die Programme für die Prüftstände wenn es selber beendet wird.
Die Programme für die Prüftstände werden mit dem Main VI geladen und können unabhängig voneinander gestartet, gestoppt, neugestartet werden solange das Main VI und damit auch die Datenerzeugung läuft.
Benötigt ein Prüfstandprogramm Daten von der Messkarte, holt es sich diese per Melder

Die 4 VIs habe ich alle in ein LabVIEWProjekt gepackt und eine Application mit dem Main VI erzeugt. Der Build sieht vor dass die drei anderen VIs (Erzeuger, Prüftstand 1+2) automatisch mit geladen werden.

Ergebnis: Separate Programme die auf Daten die aus einer Karte kommen zugreifen können. Zwar nur eine EXE vorhanden, aber die Programme können unabhängig voneinander betrieben werden. Soll mal nur eines gleichzeitig laufen wird das andere einfach weggeklickt.

Bisher habe ich das ganze nur mit dem 4 angehängten einfachen VIs getestet. Wie ist Eure Meinung zu diesem grundsätzlichen Vorgehen?
Wenn ich durch das Forum lese, scheinen sich doch mehrere schon an solchen parallelen Programme mit nur einer Karte versucht zu haben.

Viele Grüße,
Filth Hound

PS: Die VIs hatte ich in einem Forumsbeitrag zu Meldern geklaut und nun ein wenig umgebaut. Weiß leider nicht mehr von wem die waren.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  DatenErzeuger_LV9.vi (Größe: 6,68 KB / Downloads: 204)

Sonstige .vi  Datenverbraucher2_LV9.vi (Größe: 13,66 KB / Downloads: 199)

Sonstige .vi  Datenverbraucher_LV9.vi (Größe: 13,66 KB / Downloads: 220)

Sonstige .vi  main_vi_LV9.vi (Größe: 9,32 KB / Downloads: 210)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Können mehrere LabVIEWprogramme gleichzeitig auf eine PCI Karte zugreifen - FilthHound - 17.03.2010 09:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Können DOs AIs beeinflussen ? Philipp841 4 4.001 11.09.2018 15:05
Letzter Beitrag: Philipp841
  Ni PXI / DAQmx - mehrere Analogkanäle gleichzeitig samplen blaubarschbube 4 5.045 19.12.2014 12:30
Letzter Beitrag: blaubarschbube
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 7.676 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  USB 6501 - mehrere Ausgänge gleichzeitig ansteuern? Kiesch 7 7.317 22.03.2013 14:39
Letzter Beitrag: Kiesch
  mehrere Signale gleichzeitig messen SebJoh 9 10.186 16.03.2013 12:07
Letzter Beitrag: GerdW
  mehrere Tasks gleichzeitig einlesen RockyIV 7 12.010 12.03.2013 13:29
Letzter Beitrag: Peter04

Gehe zu: