INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Referenzen bei .exe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.09.2007, 13:13
Beitrag #11

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
Kuck mal hier.

Gruß Markus

' schrieb:Jetzt is der Error Code 7 weg, aber der Error Code 1003 da...

Hab auch schon die Themen dazu gelesen aber das hilft mir nicht weiter.

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.09.2007, 13:13
Beitrag #12

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
' schrieb:Jetzt is der Error Code 7 weg, aber der Error Code 1003 da...
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist 7 "Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört" und 1003 ist "Die Funktion kann nicht abgeschlossen werden" :huh:Komisch. Hast du mal einen Text zu deinen Fehlern?

Ich würde folgendes Vorgehen vorschlagen. Kuck zuerst mal nach, welches Objekt (das erste VI oder einer der beiden Knoten) den Fehler verursacht. Wenn es das VI ist, ist höchstwahrscheinlich der Pfad falsch => gemäß Beitrag #3 überprüfen.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 13:28
Beitrag #13

x05 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: Mar 2007

7.0
2007
kA


Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
Also bei mir sieht das jetzt momentan so aus.


Und damit überhaupt die Fehlermeldung 1003 kommt muss ich die "Appliaktion.exe" genau in den Ordner ziehen in dem auch das Vi ist, das anschließend ausgeführt werden sollte.

In dem Ordner befinden sich andere vi´s auch, die aber als Sub-Vi aufgerufen werden. Nur bei dem Vi, das über den Methodenknoten aufgerufen werden soll kommen non-stop Fehlermeldungen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 13:33
Beitrag #14

x05 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: Mar 2007

7.0
2007
kA


Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
das ".exe" bei "Match pattern" sieht man in dem Screenshot net...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 14:14
Beitrag #15

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Probleme mit Referenzen bei .exe
' schrieb:Wenn ich richtig recherchiert habe, ist 7 "Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört" und 1003 ist "Die Funktion kann nicht abgeschlossen werden" :huh:Komisch. Hast du mal einen Text zu deinen Fehlern?

O

Hier mal die englischen Fehlermeldungung, ein Grund mehr die engl. Version zu benutzen
7:
LabVIEW: File not found. The file might have been moved or deleted, or the file path might be incorrectly formatted for the operating system.

1003:
LabVIEW: The VI is not executable.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 14:29
Beitrag #16

x05 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: Mar 2007

7.0
2007
kA


Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
Versteh ich net....

Wieso findet er die Datei aber kann se nicht ausführen????

Im Entwicklermodus kann er se auch ausführen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.09.2007, 14:34
Beitrag #17

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
Hast Du die Problemlösungsvorschläge von NI im Link von Beitrag #9 schon angesehen?

Gruß Markus

' schrieb:Versteh ich net....

Wieso findet er die Datei aber kann se nicht ausführen????

Im Entwicklermodus kann er se auch ausführen...

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 14:47
Beitrag #18

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
' schrieb:Und damit überhaupt die Fehlermeldung 1003 kommt muss ich die "Appliaktion.exe" genau in den Ordner ziehen in dem auch das Vi ist, das anschließend ausgeführt werden sollte.
Daraus würde ich jetzt folgendes schließen: Der Pfad ist falsch!

Wenn sich die Applikation im selben Pfad befindet wie das auszuführende VI, so findet deine EXE-Applikation zwar das VI - das VI ist aber nicht ausführbar, weil es sich nicht in der EXE (siehe Beitrag 3) befindet und deswegen wohl von der IDE ausgeführt werden müsste. Da die aber nicht offen ist... . Würde der Pfad richtig sein - also in die EXE zeigen - dann würde das VI vom RT-System der EXE ausgeführt werden.

Ob das genau so stimmt, weis ich nicht. Es kommt aber verdächtig nahe an deine Problembeschreibung.

Hast du den Pfad explizit - also z.B. mit einer Sonde - verifiziert?

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 14:55
Beitrag #19

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Probleme mit Referenzen bei .exe
' schrieb:Also bei mir sieht das jetzt momentan so aus.
Und damit überhaupt die Fehlermeldung 1003 kommt muss ich die "Appliaktion.exe" genau in den Ordner ziehen in dem auch das Vi ist, das anschließend ausgeführt werden sollte.

In dem Ordner befinden sich andere vi´s auch, die aber als Sub-Vi aufgerufen werden. Nur bei dem Vi, das über den Methodenknoten aufgerufen werden soll kommen non-stop Fehlermeldungen.

Könnte auch noch folgendes sein

Normalerweise werden beim erstellen einer .exe alle verwendeten VI's in die EXE gepackt.
LabVIEW findet alle Sub vi's die vom Top-Level aufgerufen werden.
Dein Problem'VI vermutlich nicht.
Schaust du mal im Appl.Builder unter VI-Settings" ob dein VI aufgeführt wird.
Dann kannst du es unter Dynamische VI's hinzufügen.

Oder möchtest du mit deiner EXE zusätzliche VI's aus einem anderen Ordner laden?

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.09.2007, 15:05
Beitrag #20

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Probleme mit Referenzen bei .exe
Und noch was:

Innerhalb einer EXE gibt es keine Unterordner mehr. Soll heißen:

In der Entwicklungsumgebung kann der Pfad zu einem VI meinetwegen D:/Verzeichnis1/Verzeichnis2/Verzeichnis3/test.llb/VI1.vi lauten.
Nehmen wir an, das aufrufende VI liegt im Verzeichnis1. Solange das VI1 nicht geladen wird, musst du dir natürlich den Pfad entsprechend zusammenbauen.

Innerhalb der EXE lautet der Pfad zum VI1 dann aber: "Pfad zum Verzeichnis der EXE"/"Application.exe"/VI1.vi

Und wie RoLe gerade gesagt hat, rein dynamisch aufgerufene VI's muss man von Hand im Application-Builder dazulinken.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: