INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2005, 16:55
Beitrag #1

Hektor Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2005



kA



8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hallo Zusammen,

Jeder String den ich and das Write-Visa übergebe, wird als ASCII-Zeichen über die serielle Schnittstelle ausgegeben. Wenn ich also eine 1 schreibe, bekomme ich eigentlich, nach ASCII-Tabelle, eine 49 im Dezimalsystem.

Wie kann ich denn direkt eine 8 bzw 16 bit Integerzahl aus der RS232 herausbekommen?

MfG

Hektor
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30.06.2005, 07:52
Beitrag #2

Buhrz Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 407
Registriert seit: Oct 2004

1.2 - 2015
1987
EN

22844
Deutschland
8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hi

du kannst die Zahl mit der Funktion type cast convertieren
Du findest sie unter
Advanced/Data Manipulation

Gruß

Jürgen


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Typecast.vi (Größe: 10,07 KB / Downloads: 355)

A old LabVIEW User
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.06.2005, 08:04
Beitrag #3

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hi Hektor,

packe deine gewünschten 8 Bit Zahlen in ein numerisches Array und konvertiere dieses dann in einen String, den du sendest.
Zum konvertieren findest du die Funktion unter:
FunctionsStringString/Array/Path ConversionByte Array to String

Gruß
Oliver
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.06.2005, 08:08
Beitrag #4

Noppes Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 43
Registriert seit: Feb 2005

6.0 u. 7.1 u. 8.2
1996
kA

42329
Deutschland
8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hallo Hektor,

wenn du nur ein Zeichen senden willst, dann nehme einfach die Funktion "Zeichen in String" wandeln. Falls du mehrere Bytes senden willst, dann bietet sich die Funktion "Byte-Array-nach-String" an.

Beispiel ist im Anhang

Gruß

Norbert


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

-- begeisterter LabView Nutzer seit 1996 --
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30.06.2005, 08:24
Beitrag #5

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hi Hektor,

bitte stelle deine Anfragen immer nur in einem Brett!!!
Nun haben auf beide Fragen schon Leute geantwortet...

Desweiteren trage doch bitte in deinem Profil die verwendete LabVIEW Version ein und möglichst auch den Wohnort.

mfg
Oliver Frank
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.07.2005, 08:23
Beitrag #6

Hektor Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2005



kA



8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Danke für die Tips Männer!

Ich wollte ursprünglich meine Nachricht auch nur unter einer Kategorie veröffentlichen, aber dann habe ich die falsche gewählt. Gibt es denn eine Möglichkeit eine Nachricht in ein anderes Menü zu verschieben?

Patrik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.07.2005, 09:19
Beitrag #7

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
8-bit Integer anstatt ASCII über die Serielle Schnittstelle
Hi Hektor,

ja, wir Moderatoren können deinen Beitrag verschieben, so wie ich es ja auch getan habe.
Ich kann auch Beiträge teile und löschen, nicht aber zusammenfügenSad
Also schicke nächstesmal einfach eine kurze PM an einen von uns.

Gruß
Oliver

Edit: Nun zusammengeführt..Big Grin
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Serielle Schnittstelle: Unterschied zwischen FIFO-Buffer und VISA-Buffer Exle 4 6.626 23.01.2019 08:07
Letzter Beitrag: Ratio
  Serielle Schnittstelle hängt nach gewisser Zeit auf Kiesch 8 9.823 08.01.2018 11:06
Letzter Beitrag: Kiesch
  Serielle Schnittstelle bricht ab -cosmo- 7 7.262 28.09.2017 12:13
Letzter Beitrag: Lucki
  Serielle Schnittstelle usbser.sys BlueScreen Hachiko 18 17.953 03.04.2014 20:53
Letzter Beitrag: hyla
  Serielle Schnittstelle Auslesen Gre5or 3 7.553 01.10.2013 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Serielle Schnittstelle auslesen bis Stringende ragingbull 12 15.234 26.07.2013 09:32
Letzter Beitrag: ragingbull

Gehe zu: