INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schreibprobleme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.08.2008, 11:13
Beitrag #1

piWa Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Jul 2008

8.5
2008
de

38536
Deutschland
Schreibprobleme
Hallo Leute =)

ich habe eine Frage, wie ich meine jetzige Dokumentation der Daten in der Exel Tabelle in meine gewünschte Form durch das LabVIEW-Programm bringen kann.
Die ersten 2 Bilder Zeigen den Zustand in LabVIEW und der resultierenden schreibweise in Exel und das dritte die gewünschte schreibweise ... im Prinzip weiß ich nicht wie ich den Zähler "laufen" lassen kann und wie mir das Programm nur einmalig die "Kopfzeile" in die Datei reinschreibt - wobei ich die Kopfzeile auch vorher mit einem Knopf/ weiteren kleinen Case-Struktur reinschreiben könnte, aber vielleicht weiß jemand eine "geschicktere" Lösung.
Daneben habe ich noch das Programm hochgeladen, falls es jemand für weitere Information braucht.

Lv85_img


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
           

Sonstige .vi  Messen_Funktion_mod.vi (Größe: 353,7 KB / Downloads: 164)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
05.08.2008, 15:20
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Schreibprobleme
Schau' Dir mal die Array-Funktionen an und setz' Deinen Header erst nach den Schleifendurchläufen oben drauf, dann kommt er auch nur einmal vor.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo Leute =)

ich habe eine Frage, wie ich meine jetzige Dokumentation der Daten in der Exel Tabelle in meine gewünschte Form durch das LabVIEW-Programm bringen kann.
Die ersten 2 Bilder Zeigen den Zustand in LabVIEW und der resultierenden schreibweise in Exel und das dritte die gewünschte schreibweise ... im Prinzip weiß ich nicht wie ich den Zähler "laufen" lassen kann und wie mir das Programm nur einmalig die "Kopfzeile" in die Datei reinschreibt - wobei ich die Kopfzeile auch vorher mit einem Knopf/ weiteren kleinen Case-Struktur reinschreiben könnte, aber vielleicht weiß jemand eine "geschicktere" Lösung.
Daneben habe ich noch das Programm hochgeladen, falls es jemand für weitere Information braucht.

Lv85_img

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Gehe zu: