INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Beschleunigung von Vis



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.05.2007, 15:51
Beitrag #1

FlorianM Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Mar 2007

8.0 8.2
-
kA

89073
Deutschland
Beschleunigung von Vis
Hallo zusammen !!!

Wie kann ich erstellte Vis beschleunigen?
Im Anhang sehr ihr den konkerten fall, das dauert immer sooooo lange.

Hat mir jeand einen Tipp???

Danke im Voraus !!!



Lg

FlorianM


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Beschriftung_der_Tabellenspalten.vi (Größe: 11,63 KB / Downloads: 146)

Sonstige .vi  Schreiben_in_die_einzelnen_Zeilen_mit_Datum_und_Uhrzeit.vi (Größe: 14,27 KB / Downloads: 143)

Sonstige .vi  Sudienarbeit_V1.vi (Größe: 151,21 KB / Downloads: 152)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
17.05.2007, 18:34
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Beschleunigung von Vis
Also, ich sehe auf die Schnelle keinen Fehler..... Was dauert denn sooooo lange??

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
17.05.2007, 19:13
Beitrag #3

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
Beschleunigung von Vis
Du hast cDAQ, ein Temperaturmodul und eine Sekundentaktung...
Welche Zeiten wuerdest denn erwarten bzw. sehen wollen?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.05.2007, 11:58
Beitrag #4

FlorianM Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Mar 2007

8.0 8.2
-
kA

89073
Deutschland
Beschleunigung von Vis
' schrieb:Also, ich sehe auf die Schnelle keinen Fehler..... Was dauert denn sooooo lange??

Gruß Markus

Hmm das was solange dauert ist die Auswahl der einzelnen Temperaturen, wie kann ich denn die Auswahl außerhalb des Ableseintervalls steuern.

Weil im Moment ist es so, ich habe da einen Abtasttakt von n Sekunden und dann dauert die Auswahl auch n Sekunden. Das möchte ich beschleunigen.

Wäre lieb wenn mir da jemand einen Tipp hat.

Lg
FlorianM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.05.2007, 12:10
Beitrag #5

FlorianM Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Mar 2007

8.0 8.2
-
kA

89073
Deutschland
Beschleunigung von Vis
' schrieb:Du hast cDAQ, ein Temperaturmodul und eine Sekundentaktung...
Welche Zeiten wuerdest denn erwarten bzw. sehen wollen?

Die Zeiten die ich sehen will sollen variabel einstellbar sein. Das DAQMx habe ich auf n-Samples.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
22.05.2007, 12:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2007 12:20 von FlorianM.)
Beitrag #6

FlorianM Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Mar 2007

8.0 8.2
-
kA

89073
Deutschland
Beschleunigung von Vis
Hat mir denn hierzu noch jemand einen Tipp? Oder kann ich das ganze auch unabhängig von der Abtastrate machen?
Wenn ja wie realisiere ich das?
Ich meine die aktiv sichtbaren Signaldiagramme und das hin un her switchen zwischen den einzelnen Registerkarten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.05.2007, 14:19
Beitrag #7

FlorianM Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Mar 2007

8.0 8.2
-
kA

89073
Deutschland
Beschleunigung von Vis
' schrieb:Hat mir denn hierzu noch jemand einen Tipp? Oder kann ich das ganze auch unabhängig von der Abtastrate machen?
Wenn ja wie realisiere ich das?
Ich meine die aktiv sichtbaren Signaldiagramme und das hin un her switchen zwischen den einzelnen Registerkarten.
:tippen:Hab meinen Gedankenfehler gefunden, habe einfach die Auswahl der registerkarten und die sichtbaren Signalauswahl außerhalb der schleife mit der Abtastung der Messwerte gepackt und siehe da.... es geht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  3D-Graph Drehzahl-Frequenz-Beschleunigung Durim 4 3.780 13.11.2015 10:40
Letzter Beitrag: panduci
  Beschleunigung Integrieren moehre 12 12.730 23.07.2014 08:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Beschleunigung integrieren Monika16 8 16.286 30.09.2011 07:53
Letzter Beitrag: suntmaster
  Beschleunigung aus Geschwindigkeit berechnen pgl_bear 5 9.403 14.04.2010 20:56
Letzter Beitrag: jg
  vom Weg zur Beschleunigung - durch Integration Messi 1 6.639 28.11.2007 18:27
Letzter Beitrag: gottfried
  Integration einer Beschleunigung LaB_Viewer 0 3.503 22.02.2007 12:52
Letzter Beitrag: LaB_Viewer

Gehe zu: