INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dynamische Daten in Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.08.2007, 14:14
Beitrag #1

mesmo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Aug 2007

8.2
2001
kA

79***
Deutschland
Dynamische Daten in Array
Hallo,

ich nutze eine DAQ-Karte, welche auf zwei Kanälen kontinuierlich Messdaten einliest und dann in LabVIEW 8.2 in Form von dynamischen Daten weiterverarbeitet werden. Nun möchte ich sobald aufdem ersten Messkanal ein Maximalwert detektiert wird, den dazuehörigen Messwert des zweiten Kanals ausgeben.
Meine Idee war es, den Maximalwert des ersten Arrays zu bestimmen und dann mit Hilfe des dazugehörigen Index den Wert aus dem zweiten Array auszulesen. Leider bekomme ich es aber nicht hin ein Array zu erzeugen. Zunächst habe ich probiert die dynamischen Daten zu einen 1D-Array konvertieren. Aber es entsteht keine arrayartige Liste sondern der erste Wert des Arrays wird immer neu überschrieben. Genau das gleiche passiert wenn ich die dynamischen Daten in ein Skalar konvertiere und dann in ein neues Array initialisieren will. Ich denke mal, dass es an den dynamischen Daten liegt. Kennt irgendjemand diese Problematik? Bin für jeden Tipp dankbar!

Andi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2007, 16:45
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Dynamische Daten in Array
Schreibst Du die Werte per Schieberegister ins Array oder wie?
Lade doch mal Dein VI hoch....

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.08.2007, 07:44
Beitrag #3

mesmo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Aug 2007

8.2
2001
kA

79***
Deutschland
Dynamische Daten in Array
Hallo,

nein, ein Schieberegister nutze ich nicht. Es werden lediglich die Messdaten in einer While-Schleife erzeugt mit Hilfe des Standard-DAQ-Assistenten. Aus diesen dynamischen Daten lässt sich irgendwie kein Array erstellen. Hier noch mal meine zwei Versuche:

1)
dyn. Daten --> Konvertierung in 1D Array mit Skalaren, automatisch --> Anzeigeelement: Array

2)
dyn. Daten --> Konvertierung in Skalare --> 1D Array initialisieren --> Anzeigeelement: initalisiertes Array

Beides habe ich innerhalb oder außerhalb der While-Schleife getestet. Immer mit dem Ergebnis, dass der erste Wert stetig überschrieben wird.

Was mach ich falsch? ;-)

Grüße, Andi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.08.2007, 08:22
Beitrag #4

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Dynamische Daten in Array
Bitte, zum x-ten Mal:

VI oder zumindest Screenshot posten!!!!

Wir können nicht hellsehen, was du auf deinem BD bisher so gemacht hast.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.08.2007, 08:17
Beitrag #5

mesmo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Aug 2007

8.2
2001
kA

79***
Deutschland
Dynamische Daten in Array
Hallo, es hat inzwischen geklappt - ich hatte vergessen den Tunnel aus der While-Schliefe zu indizieren! Grüße, Andi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten in Array packen LabViewPete 6 7.030 02.09.2015 15:20
Letzter Beitrag: jg
  Bestimmte Daten aus csv Datei in Array schreiben Serial 23 21.840 26.03.2014 07:22
Letzter Beitrag: Serial
Wink Daten aus 2D-Array optimalspeichern sissi 6 6.387 26.02.2012 17:49
Letzter Beitrag: sissi
  Array- Daten + Zeit + sortieren + speichern ede84 8 11.500 05.01.2012 11:07
Letzter Beitrag: ede84
  Daten aus Array in eine Datei schreiben Me 6 10.475 28.02.2011 17:09
Letzter Beitrag: Me
  vom array bzw. textdatei mit 1 Spalte Daten zeitlich versetzt weiterleiten Flitzer09 2 4.485 29.01.2009 09:13
Letzter Beitrag: Flitzer09

Gehe zu: