INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.07.2008, 04:00
Beitrag #1

schuggiz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 26
Registriert seit: Apr 2007

8.0
2007
en

38xxx
Deutschland
Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich verwende einen NI GPIB-USB - HS Controller an einem Laptop (Lenovo Thinkpad X61s), und habe ein Programm geschrieben, mit dem ein Keithley Sourcemeter 2635 angesteuert werden soll.

Soweit klappt das auch wunderbar, wenn der GPIB-USB Controller direkt mit dem GPIB-Anschluss des Sourcemeters verbunden wird.

Nun muss innerhalb des selben Programms noch eine weitere Spannungsquelle angesteuert werden (einfaches Gerät von Agilent Technologies). Sobald ich allerdings ein GPIB Kabel zwischen GPIB-Controller und GPIB-Eingang einfüge, bekomme ich bei versuchter Kommunikation mit dem Sourcemeter eine Fehlermeldung.

Dabei habe ich am Programm nichts geändert, die GPIB-Adresse ist auch gleich geblieben, und beide Geräte (Sourcemeter und Spannungsquelle) haben auf jeden Fall verschiedene GPIB-Adressen.

Weiss jemand, woran das liegt? Kann es vllt sein, dass einfach mein USB-Port eine zu geringe Spannung liefer (Laptop im Netzbetrieb, nicht über Akku betrieben)? Wobei die Widerstände am GPIB-Kabel pro Pin im niedrigen einstelligen Bereich liegen. Das sollte es eigentlich auch nicht sein?

Hat jemand einen Tipp, wie man das beheben könnte?

Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag.

Gruß,

schuggiz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
20.07.2008, 07:57
Beitrag #2

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln
das klingt tatsächlich nach einem defekten Kabel ...
probier's einfach mal mit einem anderen Kabel.

Ich habe selber das NI-USB-GPIB Kistchen und hatte damit noch nie Probleme, auch nicht wenn mehrere Geräte mit Kabeln daran angeschlossen waren. Probleme gibt es eigentlich nur dann, wenn ich das USB-Kistchen an eine "Kette" anschließe, in der auch eine NI-PCI(PCI)-GPIB-Karte vorhanden ist, da sich das USB-Kistchen immer auch als Master anmeldet. Das mag dann die eingebaute GPIB-Karte nicht und verweigert bis zum Abstecken & Neustart des Rechners den Dienst ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
31.07.2008, 06:37
Beitrag #3

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln
' schrieb:Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich verwende einen NI GPIB-USB - HS Controller an einem Laptop (Lenovo Thinkpad X61s), und habe ein Programm geschrieben, mit dem ein Keithley Sourcemeter 2635 angesteuert werden soll.

Soweit klappt das auch wunderbar, wenn der GPIB-USB Controller direkt mit dem GPIB-Anschluss des Sourcemeters verbunden wird.

Nun muss innerhalb des selben Programms noch eine weitere Spannungsquelle angesteuert werden (einfaches Gerät von Agilent Technologies). Sobald ich allerdings ein GPIB Kabel zwischen GPIB-Controller und GPIB-Eingang einfüge, bekomme ich bei versuchter Kommunikation mit dem Sourcemeter eine Fehlermeldung.

Dabei habe ich am Programm nichts geändert, die GPIB-Adresse ist auch gleich geblieben, und beide Geräte (Sourcemeter und Spannungsquelle) haben auf jeden Fall verschiedene GPIB-Adressen.

Weiss jemand, woran das liegt? Kann es vllt sein, dass einfach mein USB-Port eine zu geringe Spannung liefer (Laptop im Netzbetrieb, nicht über Akku betrieben)? Wobei die Widerstände am GPIB-Kabel pro Pin im niedrigen einstelligen Bereich liegen. Das sollte es eigentlich auch nicht sein?

Hat jemand einen Tipp, wie man das beheben könnte?

Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag.

Was ist es denn für ein Kabel? Die von NI sind zwar nicht so billig aber es gibt bei diesen Kabeln eben auch wirklich grosse Qualitätsunterschiede und GPIB ist ein Bus der etwas pingelig sein kann in dieser Hinsicht. Allerdings sollte es wegen einem einzigen 2m Kabel wirklich noch nicht falsch gehen. Bei längeren Bussen mit vielen Geräten und gestackten Kabeln kann die Kabelqualität aber wirklich sehr wichtig werden. Mehr als 20 m Totallänge ist offiziel sowieso nicht zugelassen aber mit den NI Kabeln habe ich auch schon 50m überbrückt. Mit anderen Kabeln und sehr kritischen, alten GPIB Geräten gings manchmal schon nach 10m nicht mehr.

Daher so nähme ich so wie id2x an dass es sich wohl um ein beschädigtes Kabel handelt.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
31.07.2008, 08:36
Beitrag #4

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln
' schrieb:Nun muss innerhalb des selben Programms noch eine weitere Spannungsquelle angesteuert werden (einfaches Gerät von Agilent Technologies). Sobald ich allerdings ein GPIB Kabel zwischen GPIB-Controller und GPIB-Eingang einfüge, bekomme ich bei versuchter Kommunikation mit dem Sourcemeter eine Fehlermeldung.

Hast du mal mit den einzelnen Kabeln getestet, bzw. die Kabel mal getauscht? Damit könntest du ein defektes Kabel gleich erkennen...

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
31.10.2008, 11:14
Beitrag #5

schuggiz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 26
Registriert seit: Apr 2007

8.0
2007
en

38xxx
Deutschland
Fehlermeldung bei Verwendung von GPIB Kabeln
Hallo,

Kabel war tatsächlich defekt...(war im Urlaub und hab danach das ganze Programm vergessen gehabt, deswegen so lange keine AntwortSmile).

Danke für die Hilfe.

Grüße,

schuggiz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Richtige Verwendung von ThermChar / Fehlerhafte erste Daten Aspen 5 5.193 24.04.2015 10:21
Letzter Beitrag: Aspen
  Verwendung von mehreren RS232 Schnittstellen PMG 8 9.056 26.05.2014 11:48
Letzter Beitrag: Eliii
  Verwendung eines USB/Seriell-Umsetzers Herby07 9 6.896 28.09.2011 20:54
Letzter Beitrag: Herby07

Gehe zu: