INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2006, 08:07
Beitrag #21

Peter.Zeitz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 47
Registriert seit: Oct 2005

2011 Pro Dev +Sound&Vibrations
2002
DE

97xxx
Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Hallo Andi!

Schau dir mal das angehängte Beispiel an

Gruß
Peter


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  TL2_Single_GetWF___Trigger_TDS5k.vi (Größe: 92,23 KB / Downloads: 201)

Rechtschreibfehler gehören dem ersten Finder;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.03.2006, 20:40
Beitrag #22

AndiMetzger Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 77
Registriert seit: Jan 2006

7.1
2005
kA


Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Danke Peter,

hat mir im Moment nur bedingt weitergeholfen.

Bei diesem, deinem Beispiel sind ja im Frontpanel 2x der Kanal auszuwählen.
Wenn ich so auch in meinem Programm dort dann z.B. CH2, für Kanal 2 auswähle, so wird am CH2 gemessen (schaltet dann dort auch sichtbar die Impedanz von 1M auf 50).
Aber: Die 'Lampe' von CH 2 geht nicht an, so bekomme ich dann also keine (bzw. falsche) Messwerte zurück. Wenn ich aber während der laufenden Messung schnell von Hand den CH 2 anschalte kommen die richtigen Messwerte zurück!

Hat das mit dem Kanal 'automatisch umschalten' bei dir immer funktioniert?

Müßte, so denke ich, ja auch über z.B. das Set Vertical Parameters.VI, an dem man ja den Kanal wählt, passieren!

Danke für deine Hilfe!

Gruß Andi!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.03.2006, 10:02
Beitrag #23

Peter.Zeitz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 47
Registriert seit: Oct 2005

2011 Pro Dev +Sound&Vibrations
2002
DE

97xxx
Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Hallo Andi!

Du has recht. Das Beispiel ist fehlerhaftSad
Ich habe mal zwischen Punkt 2 und 3 das VI "tds5k Set Wfm Display Status.vi) eingefügt. Dort muß man dann den Eingang "wfm src" mit einem Bedienelement verbinden.
Dann klappt's auch mit dem Lämpchen Idea

Gruß
Peter

Rechtschreibfehler gehören dem ersten Finder;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.03.2006, 10:23
Beitrag #24

pinguin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 79
Registriert seit: May 2005

8.2 Full Development
2004
kA

3000
Belgium
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
AndiMetzger schrieb:Hallo zusammen, wie kann ich denn zwischen den Kanälen wechseln?

Gleichbedeutend des drückens der Buttons CH1 - CH4 auf dem Oszi!

Kann irgendwie aus LV heraus nicht umschalten, obwohl ich bei allen verwendeten VI's CH4 angegeben habe, wird der Kanal nicht aktiv und es bleibt CH1 aktiv, welchen ich ja eigtl. aushaben möchte!

Gruß Andi!

Hallo,

die einfachste Art, einen Kanal an oder auszuschalten ist der folgende Befehl

SELECT:CH2 ON

Wenn du diesen Befehl an das Oszi per "VISA Write" sendest, wird Kanal 2 eingeschalten. Kanal2 ausschalten kannst du in dem du "ON" gegen "OFF" austauschst.

Viele Gruesse,
Mirko
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.03.2006, 10:41
Beitrag #25

Peter.Zeitz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 47
Registriert seit: Oct 2005

2011 Pro Dev +Sound&Vibrations
2002
DE

97xxx
Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
pinguin schrieb:Hallo,

die einfachste Art, einen Kanal an oder auszuschalten ist der folgende Befehl

SELECT:CH2 ON

Wenn du diesen Befehl an das Oszi per "VISA Write" sendest, wird Kanal 2 eingeschalten. Kanal2 ausschalten kannst du in dem du "ON" gegen "OFF" austauschst.

Viele Gruesse,
Mirko

Hallo Mirko,

du bist kein wirklicher Fan der Grafischen Programmierung Wink

Gruß
Peter

Rechtschreibfehler gehören dem ersten Finder;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.03.2006, 12:12
Beitrag #26

pinguin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 79
Registriert seit: May 2005

8.2 Full Development
2004
kA

3000
Belgium
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
[quote=Peter.Zeitz]Hallo Mirko,

du bist kein wirklicher Fan der Grafischen Programmierung Wink
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
17.03.2006, 19:47
Beitrag #27

AndiMetzger Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 77
Registriert seit: Jan 2006

7.1
2005
kA


Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Hi Peter und Mirko,

ich danke euch beiden!
Echt super, es geht kann damit jetzt wunderbar die Kanäle wechseln!

Also einbißchen muß ich Peter mit seinen Statements zu den Tektronix Anleitungen zustimmen.

Ich habe mich danach fast 'kapputt' gesucht, wo man denn die Kanäle wechselt und nichts gefunden.

Aber dank eurer Hilfe...........!Big Grin

Wo kommt ihr eigtl. so her?

Schönes We euch!

Gruß Andi!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.03.2006, 12:12
Beitrag #28

pinguin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 79
Registriert seit: May 2005

8.2 Full Development
2004
kA

3000
Belgium
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Hallo,

ich komme aus Chemnitz (Sachsen) und lebe seit 1.5 Jahren in Leuven, das ist etwa 30km oestlich von Brussel in Belgien.

Das Umschalten der Kanaele habe ich damals vom Support von Tektronix erfahren. Es ist nicht so einfach in den Anleitungen zu finden.

Viele Gruesse,
Mirko
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.03.2006, 22:19
Beitrag #29

Peter.Zeitz Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 47
Registriert seit: Oct 2005

2011 Pro Dev +Sound&Vibrations
2002
DE

97xxx
Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
[quote=AndiMetzger]Also einbißchen muß ich Peter mit seinen Statements zu den Tektronix Anleitungen zustimmen.

Ich habe mich danach fast 'kapputt' gesucht, wo man denn die Kanäle wechselt und nichts gefunden.

Aber dank eurer Hilfe...........!Big Grin

Rechtschreibfehler gehören dem ersten Finder;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
26.03.2006, 08:59
Beitrag #30

AndiMetzger Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 77
Registriert seit: Jan 2006

7.1
2005
kA


Deutschland
Get Measurement Value.VI Problem beim Tek TDS 5034B Oszi!
Hi Peter,

ich komme aus Stuttgart!

Ich steuere Das Scope nicht extern über GPIB an sondern arbeite direkt darauf!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Problem beim daten empfangen mit Visa rudis 3 5.845 17.11.2021 12:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Oszi über LAN auslesen Feal 8 7.841 08.09.2017 17:03
Letzter Beitrag: Feal
  Error when control USB Test&Measurement Device using VISA r4Ak5 8 8.016 09.03.2017 16:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Ansteuerung Oszi Tektronix DSA8300 sonne2107 6 6.069 10.07.2014 11:39
Letzter Beitrag: sonne2107
  Ansteuern Oszi (Tektronix TDS7254B) über USB-GPIB-Adapter Ilona 2 5.416 03.09.2011 07:55
Letzter Beitrag: Y-P
  Keine Com-Schnittstelle als Gerät im Measurement Explorer Honeygirl24 1 3.506 25.05.2010 14:58
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: