INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Graph langsam zeichnen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.11.2007, 14:52
Beitrag #1

labcross Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Sep 2007

6.1
2007
kA


Deutschland
Graph langsam zeichnen
Ich übergebe ein Array an einen Kurvengraphen, und erhalte dann einen Plot.

Jetzt möchte ich aber dass die Kurve "langsam" gezeichnet wird, damit ich sehe wie sich ein XY-Plot langsam aufbaut?

bzw. gibt es so etwas wie eine Steuerung mit "Play, Stop, Forward, Back"?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
15.11.2007, 15:04
Beitrag #2

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
Graph langsam zeichnen
Sers!

Du könntest das Array in einer Schleife mit einem WAIT indexweise Zeichnen und somit eine Art "wachsen" simulieren.

Reicht Dir das oder möchtest Du die anderen Funktionen (FWD, REW, PLAY, STOP) auf jeden Fall dabei haben?
Dann denke ich ist das ganze "Händisch" zu programmieren.

Gruß

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.11.2007, 15:08
Beitrag #3

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Graph langsam zeichnen
Hallo,

z.B. so
   

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.11.2007, 15:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2007 13:50 von jg.)
Beitrag #4

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
Graph langsam zeichnen
Haha,

oder so:


Sonstige .vi  Array2Plot.vi (Größe: 25,06 KB / Downloads: 255)
(VI LV 6.1)

Öööhm, die Konstante mit der 0 gehört nach ausserhalb der While...

Wobei Du die Whileschleife geschickt wie bei Y-P in eine for knallen kannst. Dann fällt auch das separieren flach.
Ich habe das mal sorum, damit Du dein Play, Stop, REW, FWD implementieren kannst, bzw. was sonst noch so in Deinem Programm anfällt.

Gruß!

P.S. MEIN ERSRTES VI SEIT FAST EINEM HALBEN JAHR!!!!!Usertreffen

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.11.2007, 15:36
Beitrag #5

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Graph langsam zeichnen
' schrieb:P.S. MEIN ERSRTES VI SEIT FAST EINEM HALBEN JAHR!!!!!Usertreffen

Unser Sonny ist wieder da!!!

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.11.2007, 21:04
Beitrag #6

labcross Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Sep 2007

6.1
2007
kA


Deutschland
Graph langsam zeichnen
Danke an alle!

Das klappt wunderbar!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
15.11.2007, 21:30
Beitrag #7

labcross Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Sep 2007

6.1
2007
kA


Deutschland
Graph langsam zeichnen
jetzt ist doch noch ein Problem aufgetaucht. Beim plotten der Kurve ändert sich ständig der Maßstab.

Wie kann ich für den Kurvengraph einen fixen Maßstab vorgeben?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.11.2007, 22:53
Beitrag #8

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Graph langsam zeichnen
In der Eigenschaften der Y-Skala. Also linksklicken...

eg

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.11.2007, 06:59
Beitrag #9

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Graph langsam zeichnen
Willkommen zurück. WinkeTop2

' schrieb:P.S. MEIN ERSRTES VI SEIT FAST EINEM HALBEN JAHR!!!!!Usertreffen

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.11.2007, 07:22
Beitrag #10

labcross Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Sep 2007

6.1
2007
kA


Deutschland
Graph langsam zeichnen
' schrieb:In der Eigenschaften der Y-Skala. Also linksklicken...

eg

das hatte ich schon probiert, hat aber nicht den gewünschten Effekt Wink

Ich habe folgendes Problem, beim "langsamen" Zeichnen werden 5 Kurven in einem Kurvengraph dargestellt, die aber unterschiedliche Amplituden haben, deshalb
wechselt die Skalierung nach dem Zeichnen jedes neuen Plots.

Ich würde daher gerne die Skalierung vorher fix an den Graphen übergeben, indem ich den Maximalwert der Amplitude schon vorher ausrechne und asl "Skalierwert" an
den Graphen übergebe.
Lässt sich sowas realisieren?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Graphen nacheinander ins xy-Diagramm zeichnen shaltow 7 5.661 13.03.2013 20:54
Letzter Beitrag: shaltow
  Mausbewegung beim Zeichnen eines Graphs B.A.Baracus 6 5.342 24.02.2011 10:58
Letzter Beitrag: B.A.Baracus
  Zeichnen verhindern IchSelbst 4 5.700 17.01.2008 17:53
Letzter Beitrag: IchSelbst
  XY-Graph zeichnen aus Tabellenwerten exige 2 4.486 02.11.2007 12:57
Letzter Beitrag: exige
  Zeichnen im Blockdiagramm DrHoas 2 8.938 18.10.2007 08:48
Letzter Beitrag: DrHoas
  Linie zeichnen/Fehlerbalken Kathrin 4 9.543 27.10.2004 14:02
Letzter Beitrag: bigwerwolfi

Gehe zu: