INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW 8.0 ohne MAX??



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.08.2006, 15:23
Beitrag #11

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LabVIEW 8.0 ohne MAX??
Ich habe neben NI-Geräten auch Geräte von Agilent. Da habe ich mir die Treiber installiert, nachdem ich sie von der NI-Homepage runtergeladen habe. Danach konnte ich ohne Probleme die erkannten Geräte im MAX einrichten und erstelle meine Programme jetzt ganz normal mit VISA und verwende nicht die schon "fertigen" VIs des Geräts, was natürlich aber auch praktisch ist.

Gruß Markus

' schrieb:Ich habe die Installationsvorgaben der Karte befolgt. In dem Ordner der von der Karte erzeugt wurde habe ich ein vi gefunden. Das heißt GPIB test. Es zeigt auch Werte vom angeschlossenen Messgerät an. Jetzt soll ich dieses vi in LV einfügen??

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.08.2006, 15:45
Beitrag #12

Tetriandoch Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 29
Registriert seit: Aug 2006

8.00
2006
kA


Deutschland
LabVIEW 8.0 ohne MAX??
' schrieb:Jetzt hab ich Dich etwas falsch verstanden.
Wenn das Gerät über GPIB kommuniziert, brauchst Du nur die VI's aus der Palette Instrumenten I/O -> GPIB zu verwenden.
Die werden mit VISA zusammen installiert oder musste man noch 488.2 zusätzlich installieren.

Gruß
Andreas

Die Vi´s aus der Palette scheinen zu funktionieren. Es funktioniert auch erstmal.
Ich bedanke mich bei euch beiden für eure Unterstützung.

Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.08.2006, 07:36
Beitrag #13

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LabVIEW 8.0 ohne MAX??
Dann bin ich (sind wir) ja froh wenn es klappt. Big Grin Wenn Du noch Fragen dazu hast kannst Du gerne nochmal nachhaken.

Gruß Markus

' schrieb:Die Vi´s aus der Palette scheinen zu funktionieren. Es funktioniert auch erstmal.
Ich bedanke mich bei euch beiden für eure Unterstützung.

Vielen Dank

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: