INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zwei Schalter für eine Funktion?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.11.2008, 13:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2008 13:51 von Lucki.)
Beitrag #11

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:Meine Anzeigen zappeln.
Das tun sie deshalb, weil die Sache nicht so einfach ist wie Du dir das denkst. Dein VI weiß nicht, welcher Schalter zuletzt bedient wurde und welcher anzupassen ist, uns so springt der Ball bei unterschiedlichen Werten immer hin und her.
So ist es richtig:
Lv85_img
Sonstige .vi  Schalter.vi (Größe: 14,1 KB / Downloads: 195)

Zitat:@Lucki
wenn ich in meine while schleife ne event einfüge dann dann stoppt mir die while schleife drum wollte ich es ohne machen,... danke für das vi.
Alternative Antwort (zu der bereits von jewi gegebenen) siehe hier das VI
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
06.11.2008, 13:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2008 14:01 von jewi.)
Beitrag #12

jewi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 44
Registriert seit: Oct 2008

8.5
2008
en

638xx
Deutschland
Zwei Schalter für eine Funktion?
' schrieb:Dann hätte ich gleich noch ne andere Frage. Wo besteht der Unterschied zwischen der Verwendung von Property Notes mit Wertzuweisung und lokalen Variablen? Bei der Verwendung von lokalen Variablen in der Sequenz funktioniert das ganze nur in eine Richtung.

Hat sich erledigt. Gab was übersehen. Ich hatte in der while-Schleife eine Wartezeit. Dann ging es nicht. Wenn die Wartezeit weggelassen wird oder mit einer Sequenz zwei Wartezeiten verwendet werden, klappt es ohne Probleme.

@lucki: danke für die schnelle Antwort. Wenn ich deine Antwort lese, ist das ganze auch logisch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  zwei Plots in einem X-Y Graphen mit zwei Achsen bachatero18 7 4.555 20.11.2019 15:06
Letzter Beitrag: Lucki
  zwei Schalter, eine Ausgabe je nach Schalterlabel Beam1 5 4.307 07.02.2017 16:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Schalter an/aus Tobolf 1 3.686 27.01.2017 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  schöner Schalter Aktuatormann 7 10.821 11.03.2016 14:41
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Schalter mit XOR lola2014 6 7.900 17.07.2014 08:41
Letzter Beitrag: cb
  Schalter ausschalten Tobi123 4 6.057 07.12.2012 13:35
Letzter Beitrag: Tobi123

Gehe zu: