INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

V16-Wert in Cluster schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.09.2008, 07:42
Beitrag #1

sccompu Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 105
Registriert seit: Feb 2005

2014
2000
DE

89293
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
Hallo zusammen,

ich muß einen V16-Wert in ein Cluster schreiben.
(Der V16-Wert kommt von eienm Bedienelement, keine Konstante, wie im Beispiel!)
Das Cluster ist in V8-Werte untergliedert, d.h. ich muß meine V16-Wert in 2 Byte aufsplitten.

Ich habe 3 Varianten dargestellt.

Ich denke Variante 1 wird die schnellste Variante sein. (Optisch natürlich nicht so schön)

Was würdet ihr bevorzugen?
Gibt es noch andere Methoden?

Gruß
Christian


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
12.09.2008, 07:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 07:53 von MikeS81.)
Beitrag #2

MikeS81 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 231
Registriert seit: Aug 2008

8.5
2005
de_en

81xxx
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
Hallo Christian,
wenn man das obere zurechtrückt dann sieht es auch nicht schlecht aus. Wink Da du im oberen die wenigsten Funktionen benutzt gehe ich davon aus das es auch das schnellste ist. Wink

Mike


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.09.2008, 08:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 08:45 von Lucki.)
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
' schrieb:Ich denke Variante 1 wird die schnellste Variante sein. (Optisch natürlich nicht so schön)
Due scheinst ja ein außerordentlich feinsinniger Schöngeist sein, wenn Du bereits an zwei sich kreuzenden Leitungen Anstoß nimmst. (Dann schau Dir ja nicht die VIs hier an, wie sie von Vielen gepostet werden - Du bekommst einen Ohmachtsanfall).
Es ist sicher die schnellste Variante. Wenn allerdings z.B ein U64 Integer in 8*U8 zerlegt werden muß, dann ist die schnellste Variante mittels Typumformung. Hier allerdings bringt das nichts:
   
Allgemein gesagt: Wenn ein Integer in nur zwei Bruchstücke zerlegt werden soll, dann die Funktion "Zahl teilen" verwenden. Wenn es mehr Bruchstücke sind, dann "Typumformung" verwenden.
Lv85_img
Sonstige .vi  Umformen.vi (Größe: 11,2 KB / Downloads: 223)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.09.2008, 09:23
Beitrag #4

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
Offtopic2
' schrieb:wenn man das obere zurechtrückt dann sieht es auch nicht schlecht aus.

Dann sieht es zwar "schön" aus, allerdings ist's dann wieder unübersichtlich...weil nämlich durch die Kreuzung zwei Drähte genau übereinander liegen...und das ist erst recht Mist, weil nämlich die Übersicht flöten geht! Da stimme ich Lucki zu, der auch lieber die Übersicht im BD wahrt, als "die reine Lehre" auf Teufel komm raus durchzupeitschen(siehe Beispiel "lokale Variable")

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.09.2008, 09:34
Beitrag #5

MikeS81 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 231
Registriert seit: Aug 2008

8.5
2005
de_en

81xxx
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
' schrieb:...weil nämlich durch die Kreuzung zwei Drähte genau übereinander liegen...und das ist erst recht Mist
...

Hmm
kann jetzt nicht ganz folgen. Ist doch nur eine Kreuzung!!

Mike
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
12.09.2008, 09:50
Beitrag #6

MikeS81 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 231
Registriert seit: Aug 2008

8.5
2005
de_en

81xxx
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
Hallo Christian,
wenn du dein Cluster vorher definieren und den einzelnen Elementen Namen geben würdest, dann könntest du die Kreuzung im oberen Bild unter Nutzung der Funktion "bundle by name" auch noch vermeiden. Wink

Mike
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
12.09.2008, 10:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008 10:41 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
V16-Wert in Cluster schreiben
Schlage vor, im LVF eine Themengruppe "Sommerloch" einzurichten und den Thread, nachdem er sich nach einer passablen Frage so weiterentwickelt hat, dort reinzuschieben.
Oder wenigstens ein neuer Thread "Kreuzungsfreies Verdrahten von VIs mit hohem ästhetischem Anspruch"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 3.101 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Daten in Cluster schreiben meb2323 2 3.343 25.11.2019 10:25
Letzter Beitrag: Freddy
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 6.834 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Wert in Schleife immer wieder neu schreiben? joptimus 4 4.173 02.08.2016 14:19
Letzter Beitrag: Lucki
  Wert an naheliegensten Wert aus Array anpassen TSC 17 10.630 26.07.2016 06:59
Letzter Beitrag: TSC
  Aktueller Wert von vorherigem Wert abziehen Semicon 6 6.710 18.06.2014 16:34
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: