INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

USB-Drucker verwenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.11.2007, 17:28
Beitrag #1

picard2002 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 28
Registriert seit: Oct 2006

7.1, 8.0, 8.2, 8.51, 2012DS2, 2016DS2
2002
DE

56283
Deutschland
USB-Drucker verwenden
Hallo an Alle,

wer hat schon mal einen USB-Drucker mit LabVIEW (V8.2.1) angesteuert?
Ich habe bis jetzt nur serielle oder parallele Drucker mit den VISA-VIs betrieben, bekomme das aber mit dem USB Drucker nicht hin.
Jemand eine Idee?

Danke schon mal

Marco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
06.11.2007, 18:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2007 18:14 von eg.)
Beitrag #2

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
USB-Drucker verwenden
Ich kenne 3 Varianten:

1. Über Report-VIs kannst du über Windows-Drucker-Schnittstelle die Dokumente ausdrucken. Wenn du wirklich ansteuern willst, dann ->

2. Zu jedem USB-Drucker gehört ein USB-Treiber, z.B. in Form einer DLL. Diese DLL kannst du aus LV aus aufrufen. Man muss nur wissen, welche Funktionen mit welchen Parameter in der DLL implementiert sind, die du aufrufen kannst. Wenn es keine DLL gibt, dann ->

3. USB in/out VIs benutzen. Dazu brauchst du sehr viele Kenntnisse über USB und die Beschreibung des USB-RAW-Protokolls des Druckers.

Gruß, eg

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
07.11.2007, 10:11
Beitrag #3

picard2002 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 28
Registriert seit: Oct 2006

7.1, 8.0, 8.2, 8.51, 2012DS2, 2016DS2
2002
DE

56283
Deutschland
USB-Drucker verwenden
Vielen Dank für die schnelle Antwort,

habe es mit Variante 1 gelöst, Variante 2 ging leider nicht, da Paralleldrucker an USB-Port über Konverter (ohne Software zum Verbiegen des LPT) und 3 scheiterte am Verständnis.
Jetzt überlege ich noch, wie ich eventuell einen Barcode auf das Label bekomme. Habe weder etwas gefunden, um einen Barcode zu erzeugen, noch eine Ahnung, wie ich mit den Report-VIs den Barcode auf das Label bekomme.
Bis denne

Marco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
07.11.2007, 10:14
Beitrag #4

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
USB-Drucker verwenden
Zur Barcode-Erstellung findest Du hier was.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 getrennte drucker ansteuern... Dennis.Moser 6 7.220 23.02.2005 14:51
Letzter Beitrag: michael.n

Gehe zu: