INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeiten zum füllen und entleeren von FIFOs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.01.2008, 10:54
Beitrag #1

Marzl Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Oct 2006

8.5
2006
kA

85055
Deutschland
Zeiten zum füllen und entleeren von FIFOs
Hallo!

Ich hätte eine Frage zum Zusammenspiel zwischen Füllzeit und Lesezeit eines FIFOs.
Ist es optimal einen FIFO mit der gleichen Zeit zu entleeren wie ich ihn fülle, oder sollten da entsprechende Differenzen herrschen?

In meinem Host VI wird ein FIFO jede Millisekunde beschrieben und ein anderes jede Millisekunde ausgelesen.
In meinem FPGA VI sollen nun die entsprechenden Zeiten zum entleeren des ersten und zum befüllen des 2. FIFO eingestellt werden (mit wait until).
Isdt es nun sinnvoll die beiden FIFOs auch mit 1ms zu entleeren/füllen, oder ist es besser, wenn das entleeren des 1. FIFO schneller von statten geht und das beschreiben des 2. langsamer?

Danke!

Gruß
Marcel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.01.2008, 19:30
Beitrag #2

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Zeiten zum füllen und entleeren von FIFOs
weder noch, ich würde das ganze einfach über Interrupts steuern, ganz ohne irgendwelche Wartezeiten ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.01.2008, 19:55
Beitrag #3

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
Zeiten zum füllen und entleeren von FIFOs
Deine Frage ist so allgemein, dass man ueberhaupt keine pauschale Aussage treffen kann.
Welches Target hast du zur Verfuegung?
Windows oder RT?
Welche Datenmenge ist in 1ms zu erwarten beim Lesen?
Welche Datenmenge ist in 1ms zu erwarten beim Schreiben?

Grundsaetzlich sollte das Lesen mit einem Timeout von -1 bewerkstelligt werden (dadurch ersparst du dir zusaetzliche Logik zur Bewertung des zurueck gelieferten Wertes vom FIFO).
Beim Schreiben kommt es darauf an, wie hoch der Timeout sein soll. Das einfachste ist hier einen Timeout von 0 zu setzen und das Flag "Timed Out" per RS FlipFlop bewerten.
Wenn der Buffer einmal voll ist, wird das RS FF den Wert speichern bis du einen Reset ausloest.

etc. etc. etc. etc. etc.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kommunikation über DMA zwischen FPGA und RT: FIFO nur für 3 ms füllen Rostra 9 9.810 18.06.2015 06:17
Letzter Beitrag: Rostra
  Eingänge mit verschiedenen Abtastfrequenzen in FIFOs schreiben MIngendorf 23 17.057 02.08.2013 10:53
Letzter Beitrag: MIngendorf
  Lassen sich die FIFOs per Name ansprechen? Matze 5 5.568 01.09.2010 08:18
Letzter Beitrag: cb
  Datentransfer mit 2 DMA FIFOs Svensson 3 5.221 11.09.2008 10:28
Letzter Beitrag: Svensson

Gehe zu: