INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

einfaches Audioproblem?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2006, 13:44
Beitrag #1

urisimson Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: Oct 2006

8.00
2006
kA

15754
Deutschland
einfaches Audioproblem?
Hallo ich bin ein ganz neuer Nutzer von LabVIEW und brauche mal etwas Hilfe! Mache gerade ein Praktikum und ich kriege das einfach nicht hin! Ich habe folgendes Problem. Ich muss ein Signal (Lichtschranke) also nur 1 und 0 . Simuliert durch eine Rechteckfunktion. Ich möchte das bei jedem Signal eine Frequenz um 10hz höher ausgegeben wird! Ist das irgendwie möglich. Das kann doch nicht so schwer sein bei jedem Anstieg der Funktion die Hertzzahl um einen bestimmten Wert zu erhöhen.

Gruß Flori
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 07:40
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
einfaches Audioproblem?
Das habe ich irgendwie nicht ganz kapiert. Ich habe verstanden, dass Du eine Lichtschranke hast, die Du aber momentan wohl nur durch eine Rechteckfunktion simulierst (1 oder 0). Was es aber mit der Frequenz auf sich hat, verstehe ich nicht (wo willst Du sie ausgeben,....), genauso wenig, wo Dein Audioproblem ist.
Kannst Du das vielleicht nochmal etwas genauer erklären, oder sogar mal Dein VI posten?

Gruß Markus

' schrieb:Ich muss ein Signal (Lichtschranke) also nur 1 und 0 . Simuliert durch eine Rechteckfunktion. Ich möchte das bei jedem Signal eine Frequenz um 10hz höher ausgegeben wird! Ist das irgendwie möglich. Das kann doch nicht so schwer sein bei jedem Anstieg der Funktion die Hertzzahl um einen bestimmten Wert zu erhöhen.

Gruß Flori

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 08:00
Beitrag #3

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
einfaches Audioproblem?
' schrieb:Ich möchte das bei jedem Signal eine Frequenz um 10hz höher ausgegeben wird!
Er meint wohl: Bei jeder positiven Flanke des Lichtschrankensignales soll ein parallel auszugegebendes Signal, bei dem es sich um eine "akustische Frequenz" handelt, um 10 Hertz erhöht werden. Das Frequenzsignal beginnt bei 0 Hertz und endet bei 36.000 Hertz. Nach dem 44 (oder 45?) Schritt hört er dann den Kammerton A.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 10:23
Beitrag #4

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
einfaches Audioproblem?
Hallo,

vielleicht hilft Dir das hier weiter. Das Rechtrecksignal müsste man noch so auswerten, dass der Case nur bei einer Flanke reagiert und nicht, solange das Signal auf 1 ist, sonst wird nämlich bei der langsamen Frequenz der Case mehrmals aufgerufen. Das sieht man daran, dass die Frequenz 3 Stufen schnell macht (1) und dann eine langsame Stufe (0). Vielleicht kann da ja jemand anders weiterhelfen.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo ich bin ein ganz neuer Nutzer von LabVIEW und brauche mal etwas Hilfe! Mache gerade ein Praktikum und ich kriege das einfach nicht hin! Ich habe folgendes Problem. Ich muss ein Signal (Lichtschranke) also nur 1 und 0 . Simuliert durch eine Rechteckfunktion. Ich möchte das bei jedem Signal eine Frequenz um 10hz höher ausgegeben wird! Ist das irgendwie möglich. Das kann doch nicht so schwer sein bei jedem Anstieg der Funktion die Hertzzahl um einen bestimmten Wert zu erhöhen.

Gruß Flori


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Lichtschranke_mit_Sound_8.0.vi (Größe: 105,96 KB / Downloads: 164)

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einfaches Beispiel für USB-VI??? Kevsche 5 6.650 06.12.2007 09:46
Letzter Beitrag: rolfk
  Einfaches NI-CAN-Terminal eg 3 6.502 21.08.2007 12:33
Letzter Beitrag: ThiTob
  Einfaches Auslesen eines Sensors per RS232 Harry1984 7 6.882 26.03.2007 15:33
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: