INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

probleme mit der seriellen Schnittstelle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.05.2005, 11:32
Beitrag #1

dominik Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: Mar 2005



kA



probleme mit der seriellen Schnittstelle
hallo

ich habe ein Problem mit dem einlesen von seriellen Schnittstellen.

Wenn ich den String nur von einem oder 2 Geräten einlese dann stellt es mir den String richtig dar.

Jedoch wenn ich von 4 Geräten aufeinmal den String einlesen will dann
schreibt er mir ab und zu nur einen Teil des Strings oder komische Zeichen wie Rechtecke Hyroglyven usw.
Komisch finde ich auch noch dass er mir immer strings aus dem Puffer noch ausliest! Hab versucht den Puffer zu leeren oder nur das Visa zu starten wenn ein String ankommt. Es hat leider nicht geklappt-
Mit Hyperterminal funzt alles wunderbar wills aber in LabVIEW einbinden

Wenn ich das Einlesen der com´s gleichzeitig mit dem Einlesen Analoger/Digitaler Signale über meine PCI 6023E verbinde bekomme ich immer eine Fehlermeldung vonwegen Asynchron oder Rahmensynchronisationsfehler.

----

Das Einlesen der Coms funktioniert also nur korrekt wenn ich nicht mehr
als 2 Coms verwende. Bei 4 coms bringt er falsche strings.
Woran liegt das dass er bei mehreren coms den String verfälscht?

Wenn ich die Coms mit dem einlesen der ANALOG/DIGITAL Signale verbinde dann bekomme ich die Synchronisationsfehler. Keine Ahnung wieso?

Danke für eure Hilfe

Im Anhang das Zip mit dem Einlesen der Coms, Einlesen der ANALOG/DIGITAL Singnale und beides in einem VI kombiniert.

mfg dominik


Angehängte Datei(en)
Sonstige .rar  test.rar (Größe: 834,98 KB / Downloads: 202)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
22.05.2005, 19:14
Beitrag #2

dominik Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: Mar 2005



kA



probleme mit der seriellen Schnittstelle
hallo

habs soebenmit sequenzen probiert
so leuft es viel besser und stabiler

hab heute noch an meiner software rumgebastelt.
werds morgen gleich nochmals ausprobieren

fg dominik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Bug Probleme mit GPIB Schnittstelle bei elektronischen Last (Hersteller: Zentro Elektrik) inpotron 1 3.640 28.06.2018 09:16
Letzter Beitrag: Freddy
  VISA: I/O Fehler beim Auslesen einer seriellen Schnittstelle konne 5 7.094 19.07.2017 13:04
Letzter Beitrag: konne
  Alle seriellen Schnittstellen auslesen Exl 1 4.832 01.04.2017 16:41
Letzter Beitrag: GerdW
  Modul am seriellen Port ansprechen Charly82 2 5.654 22.05.2016 07:34
Letzter Beitrag: Charly82
  Daten von Seriellen Port in While-Schleife auswerten Bensch 4 5.944 26.10.2015 11:28
Letzter Beitrag: Bensch
  Problem bei seriellen Schnittstellen gammel 7 7.008 27.10.2014 13:01
Letzter Beitrag: gammel

Gehe zu: