LabVIEWForum.de
Problem mit aktueller Wert - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Problem mit aktueller Wert (/Thread-Problem-mit-aktueller-Wert)

Seiten: 1 2


RE: Problem mit aktueller Wert - Infraschall - 15.11.2011 13:18

Hallo habe jetzt mal einiges in Unterprogramme gepackt. Blos ist jetzt die Ansteuerung vom Winkanal bzw. auch der Notstopp vom Winkanal super träge sind fast 5 Sekunden bis da was passiert und das ist ja nicht der Sinn eines NotstoppAngel_not.

Hier mal das Aktuelle Programm.

Mfg phil


RE: Problem mit aktueller Wert - Lucki - 15.11.2011 13:20

Bei den 4 Tasten "Progamm Stop" auf den 4 Seiten wüßte ich Besseres. Optisch sieht es danach genau gleich aus:
1. Tasten auf Seiten 2..4 entfernen.
2. Taste 1 mit der Maus aus der Seite 1 heraus in den freien Raum unten verschieben.
3. Taste 1 auswählen und mit des Pfeiltasten der Tastatur wieder an die urprüngliche Stelle setzen. An dem Schatten, den sie hinterläßt, sieht man, dass sie nicht mehr zur Registerkartenstruktur gehört.
4. Den Schatten beseitigt man, indem man die Taste mit der Registerkarte gruppiert.
5. Anschauen: Die Taste hat man jetzt auf allen Seiten.


RE: Problem mit aktueller Wert - Infraschall - 15.11.2011 14:55

Hallo danke Lucki werde das auch noch ändern blos zur Zeit habe ich das Problem das es jetzt mit den Unterprogrammen sehr träge ist habe ich das was falsch gemacht???

Mfg Phil


RE: Problem mit aktueller Wert - Lucki - 15.11.2011 15:19

(15.11.2011 14:55 )Infraschall schrieb:  Hallo danke Lucki werde das auch noch ändern blos zur Zeit habe ich das Problem das es jetzt mit den Unterprogrammen sehr träge ist habe ich das was falsch gemacht?

Habe mich mit dem VI nicht gründlich beschäftigt, und habe ehrlich gesagt keine Lust, hier im suboptimalen Bereich Verbesserugen vorzuschlagen. Denn eines steht fest: Das Programm schreit nach einer Ereignisstruktur für die Behandlungen der Bedienvorgänge. Und mit dieser würden Deine Probleme alle einfach und elegant zu lösen sein.