LabVIEWForum.de
Hochlaufende Min Max Anzeige - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Hochlaufende Min Max Anzeige (/Thread-Hochlaufende-Min-Max-Anzeige)

Seiten: 1 2


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - jg - 27.01.2014 19:10

(27.01.2014 09:43 )klausinger86 schrieb:  jetzt habe ich entdeckt warum ich das Vi-nicht gefunden haben. Ich habe es nicht in der Bibliothek.
Dann hast du offenbar nur das "Base Development Paket". Array MaxMin PtByPt gibt es erst ab einem Full Development System.

Gruß, Jens


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - klausinger86 - 27.01.2014 23:54

Na dass war ja klar,

die guten und brauchbaren VIs sind wieder nur um teures Geld zu erhalten. Jetzt weis ich auch warum ich mir zusätzlich schwer tu beim Programmieren, ich muss ja mit einfachen Mitteln Großen bewältigen. Ich nehme an mit Filter ist es so ähnlich.


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - Y-P - 28.01.2014 07:51

Dort siehst Du einen Überblick (Du musst etwas nach unten scrollen):
http://www.ni.com/labview/buy/d/
... und wenn Du dort "Signalverarbeitung, Steuerung und Regelung" aufmachst, dann siehst Du, dass es bei "LabVIEW Base" (wie Du schon vermutet hast) keine Filter gibt.

Gruß Markus


(27.01.2014 23:54 )klausinger86 schrieb:  Na dass war ja klar,

die guten und brauchbaren VIs sind wieder nur um teures Geld zu erhalten. Jetzt weis ich auch warum ich mir zusätzlich schwer tu beim Programmieren, ich muss ja mit einfachen Mitteln Großen bewältigen. Ich nehme an mit Filter ist es so ähnlich.



RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - klausinger86 - 13.03.2014 15:08

Hallo zussammen!

Ich habe jetzt nach 2 Kursen und einem vertieften Gespräch mit dem NI-Support die Lösung für mich erarbeitet und es ist eigentlich recht einfach. (Schieberegister sei Dank). Big Grin

Ich stelle jetzt meine Version des hochlaufenden Min Max welcher in der Base Development Version läuft als SubVI zur Verfügung.

Gruß


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - GerdW - 13.03.2014 17:40

Hallo Klausinger,

der NI-Support kannte anscheinend weder FeedbackNodes noch die MinMax-Funktion:
[attachment=48951]
Beide sind in der Base-Version enthalten.
Tut mir leid, aber eine FOR-Loop, die nur einmal durchläuft, ist mir ein Gräuel!

P.S.:
Zitat:Na dass war ja klar,
Dann pass doch mal dein Profil an, "2013-Base" wäre sehr passend…

P.P.S.:
Wenn man dieses subVI wie eine der anderen Waveform-Funktionen anlegen will, sollte man die Waveform auch wieder als Ausgang bereitstellen…


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - klausinger86 - 14.03.2014 15:50

Danke für den Hinweis, ich habe es schon umprogrammiert.
Für meine Auswertungen hatte ich bis jetzt nicht den Bedarf eines Signalverlaufs.


RE: Hochlaufende Min Max Anzeige - GerdW - 14.03.2014 15:58

Hallo Klausinger,

ich meinte eher sowas wie im Attachment: das Original-Waveform wird quasi durchgeschleift…