LabVIEWForum.de
Oszi ansteuerung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Oszi ansteuerung (/Thread-Oszi-ansteuerung)

Seiten: 1 2


Oszi ansteuerung - John Doh - 19.04.2008 00:38

ist das alles?
brache ich strom?
muss ich mein rechner dafür einschaltn?


also komm... aweng mehr entgegen kommenhabe ich schon erwartet...

ich hab doch eine erntsthafte frage gestellt und da bekomm ich was von der glasskugel zu hören...

und antworten wie"du brauchst ein handbuch"...

kann mir jemand helfen und die vorgehensweise erklären wie ich sowas realiesieren kann....

ps:@dc6xs wie alt bist den du? Smile


Oszi ansteuerung - Y-P - 19.04.2008 07:22

Wenn Du Dein Oszi im MAX ("neue TCP/IP-Verbindung") eingerichtet hast, dann kannst Du es mit VISA-Funktionen ansprechen (vgl. Anhang).
Du brauchst dann nur noch den SCPI-Befehlssatz des Geräts (der tatsächlich im Handbuch steht), wo Du aussuchen kannst was für Befehle Du an das Oszi verschicken kannst und was Du auslesen willst.
Wenn Du die Daten dann einzeln zurückkriegst, dann musst Du sie nur noch in einer Schleife über ein Schieberegister an ein Array anhängen und dann per "Write to spreadsheet file" speichern.

[attachment=12094]
Lv80_img

Gruß Markus



' schrieb:ist das alles?
brache ich strom?
muss ich mein rechner dafür einschaltn?
also komm... aweng mehr entgegen kommenhabe ich schon erwartet...

ich hab doch eine erntsthafte frage gestellt und da bekomm ich was von der glasskugel zu hören...

und antworten wie"du brauchst ein handbuch"...

kann mir jemand helfen und die vorgehensweise erklären wie ich sowas realiesieren kann....

ps:@dc6xs wie alt bist den du? Smile



Oszi ansteuerung - John Doh - 19.04.2008 18:56

gibtes ne möglichkeit einfach nur Binär datei was oszi liefert einfach abzuspeicher ohne die date in array zu schieben?

vergleichlich der save vaweform taste auf dem oszi nur halt automatisch in einstellbaren zeit abständen?

oder muss man da unbedingt mit dem array arbeiten?


Oszi ansteuerung - Y-P - 20.04.2008 08:10

Das kann ich Dir leider nicht sagen. Hab' ich so noch nicht gebraucht.
Müsste aber im Handbuch stehen.

Gruß Markus

' schrieb:gibtes ne möglichkeit einfach nur Binär datei was oszi liefert einfach abzuspeicher ohne die date in array zu schieben?

vergleichlich der save vaweform taste auf dem oszi nur halt automatisch in einstellbaren zeit abständen?

oder muss man da unbedingt mit dem array arbeiten?



Oszi ansteuerung - John Doh - 21.04.2008 11:04

danke

für eure hilfe ....

ich versuch mich da weiter durchzuklicken....


Oszi ansteuerung - silvia_xj - 30.04.2008 15:00

Hi,


hier habe ich doch noch ein Tip. Versuchst du ein Funktionspaket von NI unterzuladen(z.B. tkdpo4k => steht für 4000 Serie Oszilloskop). Da enthalt viele Informationen, die du brauchst. Aber die muss du erst installieren. Dann kann du sehen, dass in der Funktionen->Instrument I/O->gerätetreiber ->die entsprechende Funktionspaket. Da gibt es noch ein kleines Beispiel.

Ich muss losgehen. Wenn du noch fragen hast, einfach mich melden. Ich bin aber leider in 4 Tage wieder da. Urlaub!!!!!



Silvia