LabVIEWForum.de
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? (/Thread-RS232-VISA-Alternativer-Ansatz-fuer-Kommunikation)

Seiten: 1 2 3


RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? - fidel - 18.12.2006 11:51

' schrieb:Ist das bei Dir auch wirklich der Fall, d.h., wird der Port auch sauber geschlossen? Vielleicht könntest Du das mal testen, indem Du einmal eine compilierte Variante Deines VI startest und beendest (aber das Fenster nicht schließt) und dann mal guckst, ob das "normale" VI auf die Schnittstelle zugreifen kann.


hi tron,

also für mich wirkt es bei den bisherigen test so, als ob ich die schnittstelle keineswegs blockiere.

ich führe bei EXIT knopf sowie dem Event-Close-app jeweils mein VI rs232_close aus und fahre damit bisher problemlos.

gruss
fidel


RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? - tron - 18.12.2006 13:17

' schrieb:EXIT knopf sowie dem Event-Close-app

Da stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch - was genau ist was? Meinst Du mit "Exit-Knopf" den Stop-Button der Endlosschleife?