LabVIEWForum.de
Einbinden eines Messgerätes VC 840 in ein VI - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Einbinden eines Messgerätes VC 840 in ein VI (/Thread-Einbinden-eines-Messgeraetes-VC-840-in-ein-VI)



Einbinden eines Messgerätes VC 840 in ein VI - Andy Latte - 16.01.2008 23:01

Hallo ihr Lieben,

um in Lab View ein VI zu erstellen habe ich mir ein Headset (Mikro mit Kopfhörer) genommen. Ich bin nun soweit gekommen, dass ich die Signale, die das Mikro empfängt, darstellen kann. Also ein Vi mit Audioeingabe und einem Graphen.
Der Signalverlauf in LabVIEW reagiert auf die unterschiedlichen Signale am Mikro.

Bin leider noch Anfänger in dem Gebiet, aber ich soll für die Schule ein VI erstellen und zwar mit Einbinden eines Messgerätes.

Ich bekomme das Messgerät VC 840 von Conrad nicht mit eingebunden, obwohl der Treiber vorhanden ist. Habt ihr vielleicht ein Beispiel VI für solch ein Messgerät?
Was könnte ich denn dann konkret Messen? (Habe die Studentenversion 8.5)

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt.


Viele Grüße

Andy Latte


Einbinden eines Messgerätes VC 840 in ein VI - jg - 17.01.2008 09:43

Google-Suche nach VC 840 liefert ziemlich weit oben folgende interessante Links:

http://home.arcor.de/bernd_kunze/selfprog.htm
http://home.arcor.de/bernd_kunze/vc840.htm

Also, mit dem VC 840 musst du dich wohl per RS232 (und dann in LV per VISA) unterhalten.

MfG, Jens