LabVIEWForum.de
Mittelwert einer halben Periode - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Mittelwert einer halben Periode (/Thread-Mittelwert-einer-halben-Periode)



Mittelwert einer halben Periode - Bobbycartuner - 07.10.2010 12:56

Hallo,

Ich möchte ein gemessenes Signal(Spannung) auswerten.
Es sieht momentant in etwa so aus:
+5.28064140E-05
-5.31504802E-05
-5.25922860E-05
-5.26699676E-05
+5.37843962E-05
+5.28496831E-05
+5.21039874E-05
-5.20809033E-05
-5.17795392E-05
-7.98397445E-07
+5.20667912E-05
+5.23694217E-05
+5.26743295E-05
etc.
Da es im Verlauf der Messung zu Spannungsspitzen kommt und diese rausgefiltert werden sollen sowie die Übergangswerte(hier zB -7.98397445E-07) suche ich eine Funktion, die mir zu jeder halben Periode
(z.B.:
+5.37843962E-05
+5.28496831E-05
+5.21039874E-05)
den Mittelwert bildet, den ich dann mit den Werten vergleichen kann und bei zu hoher Abweichung dann löschen kann(zB der Clip Funktion).
Gibt es in LabVIEW so eine Funktion oder muss man sich da selbst was basteln.
Den Baustein Periodenmittelwert habe ich schon gefunden. Der gibt aber ja nur eine Zahl aus und nicht wieder eine Tabelle, in der die einzelnen Mittelwerte stehen(außerdem auch zu einer Periode und nicht einer halben).
LabVIEW Version ist: 2009

Gruß vom Tuner


Mittelwert einer halben Periode - Bobbycartuner - 07.10.2010 13:31

Edit: bin mir grad nicht mehr so sicher ob das hier überhaupt das richtige Unterforum ist.
Wenn nicht dann bitte verschieben.