LabVIEWForum.de
Datenerfassung ohne Datenerfassung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Datenerfassung ohne Datenerfassung (/Thread-Datenerfassung-ohne-Datenerfassung)



Datenerfassung ohne Datenerfassung - Idruedi - 04.12.2007 10:02

Ich bin ein absoluter LV-Beginner und soll versuchen, die Ansteuerung eines Plasmareaktors zu programmieren, der bisher aber noch nicht steht. Macht es für mich überhaupt Sinn, vorher was zu programmieren, ohne zu wissen, was passiert, da ich ja ohnehin schon kaum was verstehe, und kann mir jemand ein VI oder ein Link schicken, wo Druckmessung (Soll- und Istwert) und so was behandelt werden?
Ich entschuldige mich schon mal für die dämliche Frage und hoffe auf etwas Nachsicht!


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Achim - 04.12.2007 11:13

' schrieb:Ich bin ein absoluter LV-Beginner und soll versuchen, die Ansteuerung eines Plasmareaktors zu programmieren

Ich bin eigentlich Oberförster, soll jetzt aber eine Wasserstoffbombe bauen...Tongue

Nee, mal im Ernst...vorher was zu programmieren macht keinen Sinn...wie du schon richtig erkannt hast, solltest du dich aber mal mit den Grundlagen der zu erwartenden Prozesse vertraut machen. Beispiele für Analogmessungen gibt's im LV Example Finder

Lässt sich denn im Netz nichts finden, z.B. bei Wikipedia? Generell solltest du dich mit Regelungstechnik vertraut machen!

Gruß
Achim

EDIT:

http://de.wikipedia.org/wiki/Druckmessung

http://de.wikipedia.org/wiki/Regelungstechnik


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Idruedi - 04.12.2007 11:53

Um genau zu sein, habe ich ein recht umfangreiches Programm für einen anderen Reaktor, verstehe da aber auch kaum was. Wie schon gesagt: absoluter Anfänger. Hab ich überhaupt eine realistische Chance und wie lange dürfte ich dafür brauchen? Ich kenne grade mal die absoluten Basics.


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Achim - 04.12.2007 13:19

Ich würde mal sagen es gilt folgendes:

Projekterfolg(Idruedi) = f(t)


Vielleicht wären ein paar Kurse bei NI für dich sinnvoll!

Ist das dein neuer Job, oder ein Studienprojekt oder was? Natürlich kannst das schaffen, aber so von ferne ist das schlecht abzuschätzen...evtl. kannst du mal ein paar Screenshots des vorhandenen Programms posten, dann kann man evtl. die Komplexität abschätzen...

Gruß
Achim


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Idruedi - 04.12.2007 13:50

Da ich das Programm nur zur Verfügung gestellt bekommen habe, bin ich mir nicht sicher, was ich davon einfach ins Netz stellen kann (macht es nicht unbedingt einfacher, mir zu helfen, ich weiß). Alle tutorials die ich so im Netz gefunden habe, hab ich auch größtenteils verstanden und das hat auch alles noch Spaß gemacht, aber jetzt hab ich hier dieses Programm mit 150 SubVIs über etwa 8 Hierarchieebenen und da vergeht mir leider langsam die Lust. Sind das normale Dimensionen für so ein Programm?
Und entschuldigung nochmal, dass ich euer Fachwissen für so banale Fragen ausnutze und vielen Dank für die Hilfe!


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Achim - 04.12.2007 13:54

' schrieb:aber jetzt hab ich hier dieses Programm mit 150 SubVIs über etwa 8 Hierarchieebenen und da vergeht mir leider langsam die Lust. Sind das normale Dimensionen für so ein Programm?

Hi,
also ich bastel grad nen recht komfortablen Prüfstand für Sensoren zusammen und bin noch ein ganzes Stück vom Ende entfernt...inkl. der VI-Lib-Funktionen hab ich aber sicher schon 600 (Sub-)VI's...so an die 80 VI's hab ich bisher selber erstellt. Die Hierarchieebenen sagen gar nichts aus!

Wegen deinem Code:
Deswegen solltest du ja auch nur Screenshots posten...

A.


Datenerfassung ohne Datenerfassung - Idruedi - 04.12.2007 15:35

Großartig, wenn das mal nicht frustrierend ist!
Ich meinte mit den Hierarchieebenen nur, dass ein VI das GetFlow heißt, sich irgendwie selbst erklärt, ich aber vermutlich auch den eigentlichen Aufbau verstehen sollte, wenn ich es einbinden möchte. Bei den Screenshots weiß ich nicht, was weiterhelfen könnte, um einen Überblick zu verschaffen.