LabVIEWForum.de
DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? (/Thread-DIAdem-daten-direkt-in-LabVIEW-auswerten)

Seiten: 1 2


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 22.11.2007 12:58

Hi. an allen!
Ich weiß, dass ähnliche Themen schon existieren und ähnliche Fragen schon gestellt wurden, aber ich habe noch keine Lösung dafür gefunden. Und zwar ich habe ein Zeit- und Spannungssignal in DIAdemformat und den Signal in LV auszuwerten muss ich die Daten erstmall in Textdatei umzuwandeln und erst dann in LV. Es gibt bestimmt eine bessere Lösung dafür (Textdatei überspringen). Im bild ist meine Variante. Bitte um die Hilfe!
MfG Andrej.


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 06.12.2007 08:18

Hi. Alle zusammen.
Ich habe ein Problem mit TDMS - Files. Ich habe ein Datensatz aus DIAdem mit 6 Kanälen und will nur ersten (Zeit) und den fierten (Spannung) in LV auswerten. Kann mir bitte jemand eine Lösung dafür zeigen. Vielen Dank!!!
MfG
AndrejGuru1


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 10.12.2007 13:12

Hi.
neue Frage in dieser Thema. Ich habe schon ein Paar Lösungen selbst gefunden und zwar mit TDMS und ASCII Files, habe aber alle Daten in R32 DIAdemformat. Kann man dieses format gleich in LV einlesen, ohne in TDMS bzw. ASCII umzuwandeln.
Danke vorraus Andrej!!!


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 11.12.2007 12:22

Hi alle zusammen!
Kann mir bitte jemand ein Beispiel schicken mit den Einlesen und Ausgeben den ASCII Files. Ich komme irgentwie nicht weiter.
Danke!!!


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - monoceros84 - 11.12.2007 13:21

Ein Blick in die LabVIEW-Example-Datenbank (im Hilfe-Menü) hilft weiter...

Das Beispiel "Write-Read Text File.vi" zum Beispiel. Zu finden unter general -> functions -> File IO (Sortieren nach Verzeichnis-Struktur links oben mit den Radio-Buttons).

Wenn das nicht hilft, dann beschreibe dein Problem genauer.


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 11.12.2007 13:51

' schrieb:Ein Blick in die LabVIEW-Example-Datenbank (im Hilfe-Menü) hilft weiter...

Das Beispiel "Write-Read Text File.vi" zum Beispiel. Zu finden unter general -> functions -> File IO (Sortieren nach Verzeichnis-Struktur links oben mit den Radio-Buttons).

Wenn das nicht hilft, dann beschreibe dein Problem genauer.

Hi. Danke Dir monoceros84 für die Antwort!
Den Beispiel habe ich schon längst angeschaut aber der HIlft mir nicht weiter.
Also, ich habe ein Programm geschrieben für einen Signalauswertung. Den Signal habe ich aus DIAdem in einem Format R32. Ich habe den Datensatz in Textdatei ungewandelt und weiterverarbeitet. Das ist aber zu umständlich. Jetzt versuche ich es so zu optimieren, dass die Daten direkt ausgewertet werden können. Ich habe probiert mit den Express Save to ASCII und Read ASCII File zu arbeiten aber komme auch nicht weiter. Die Umwandlung in TDMS erfolgt auch aber ich habe nicht geschafft nach der verarbeitung die Daten in TDMS auszugeben.
DAncke dir Voraus!!!


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - jg - 11.12.2007 14:23

Wieso hast du eigentlich 3 Threads zurselben Fragestellung aufgemacht?? Das ist nicht im Sinne der Forenregeln, deshalb zusammengefasst.

----

Und was willst du eigentlich genau?

Eine ASCII-Datei erzeugen, eine TDM-Datei erzeugen, eine TDMS-Datei erzeugen, eine DIAdem(=TDM oder TDMS, je nach DIAdem-Version)-Datei erzeugen? Oder einlesen? Irgendwie alles sehr verwirrend.
Und auch wichtig zu wissen, welche DIAdem-Version hast du?

MfG, Jens


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 12.12.2007 07:33

' schrieb:Wieso hast du eigentlich 3 Threads zurselben Fragestellung aufgemacht?? Das ist nicht im Sinne der Forenregeln, deshalb zusammengefasst.

----

Und was willst du eigentlich genau?

Eine ASCII-Datei erzeugen, eine TDM-Datei erzeugen, eine TDMS-Datei erzeugen, eine DIAdem(=TDM oder TDMS, je nach DIAdem-Version)-Datei erzeugen? Oder einlesen? Irgendwie alles sehr verwirrend.
Und auch wichtig zu wissen, welche DIAdem-Version hast du?

MfG, Jens
Hi.
Ich muss kein Signal erzeugen, da ich ein reales Signal habe, den ich auswerten soll. Das Signal bekomme ich in der Format R32 ist aber möglich als ASCII Datei zu bekommen. In DIAdem (ich habe Version 10.2) kann ich den Signal in DTMS abzuspeichern, ist aber der Schritt, den ich vermeiden würde. Den Signal will ich direkt einlesen und dann verarbeiten. Es ist ein Spannungssignal über die Zeit (die Zeit wird auch abgetastet). Ich verarbeite dann die beiden Arrays und will am Ende das transformierte und gefilterte Signal als ASCII File oder (idealweise) R32 abspeichern.
Danke für die Antwort!

P.S. Ich bin kein Informatiker und kein Messtechniker und außerdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache, deswegen ist es mir schwer die fragen so zu formulieren, dass es für euch gleich verständlich wird, was ich will. Bitte um verständnis!


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - jg - 12.12.2007 11:09

Ein wenig klarer wird es, wenn auch offene Fragen bleiben...

Reales Signal, ok, hast du in DIAdem (also nicht mit LV erfasst?), dann speicherst du es in einem DIAdem-eigenen Format. Da kenne ich mit leider nicht aus. Auch die Suche auf NI.com nach R32 bringt kaum verwertbares. Klar, das sind "Real"-Zahlen im 4-byte Format, aber wie der File genau aussieht, weiss ich nicht. Bei R32 lande ich außerdem nur bei DIAdem V8.1, ich dachte, bei 10.2 ist TDMS das Standardformat (und dafür ist LV doch gerüstet).

Vielleicht (aber mit großem Fragezeichen versehen) hilft folgendes weiter:
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/208/lang/en
http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/204/lang/en
http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/3825

Vielleicht kann dir auch "Carpe_DIAdem" weiterhelfen, der hat bei DIAdem bisher immer etwas Erhellendes beigetragen.

MfG, Jens


DIAdem daten direkt in LabVIEW auswerten??? - andebe - 12.12.2007 11:25

' schrieb:Ein wenig klarer wird es, wenn auch offene Fragen bleiben...

Reales Signal, ok, hast du in DIAdem (also nicht mit LV erfasst?), dann speicherst du es in einem DIAdem-eigenen Format. Da kenne ich mit leider nicht aus. Auch die Suche auf NI.com nach R32 bringt kaum verwertbares. Klar, das sind "Real"-Zahlen im 4-byte Format, aber wie der File genau aussieht, weiss ich nicht. Bei R32 lande ich außerdem nur bei DIAdem V8.1, ich dachte, bei 10.2 ist TDMS das Standardformat (und dafür ist LV doch gerüstet).



MfG, Jens

Das Problemm ist, dass ich nict selbst die Daten erfasse, ich bekomme die schon in dieser Form (R32). Und des wird tatsächlich mit DIAdem V8.1 aufgenommen und gespeichert.
Und was ist mit ASCII Files? Kannst Du mir damit helfen? Da die Daten können auch als ASCII abgespeicert werden.
MfG. Andrej