LabVIEWForum.de
Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten (/Thread-Zeilen-in-Listenfelder-schreiben-und-dann-auswerten)

Seiten: 1 2 3


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - manuel001 - 13.08.2007 08:47

Hallo!

Ich möchte 3 Listenfelder nebeneinander haben.
Im 1. Listenfeld sollen 5 Auswahlpunkte stehen.
Im 2. Listenfeld soll der Inhalt je nach Auswahl im 1. Listenfeld erstellt werden.
Im 3. Listenfeld soll der Inhalt je nach Auswahl im 2. Listenfeld erstellt werden.
Und der Wert des 3. Listenfeldes sollte an eine SubVI weitergegeben werden.

Aus Anwendersicht:
Im 1. Listenfeld stehen 5 Auswahlmöglichkeit zur Verfügung.
Im 2. und 3. Listenfeld stehen noch keine Einträge.
Wenn im 1. Listenfeld eine Auswahl getroffen worden ist, wird das 2. Listenfeld mit Inhalt gefüllt.

Die 3 Listenfelder habe ich schon eingefügt.
Aber wie kann ich jetzt die Listenfelder mit Inhalt füllen. (Das 1. von Anfang an, das 2. und 3. während dem Programmablauf)
Wie weiß ich, welche Zeile angeklickt wurde?


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - Achimedes - 13.08.2007 09:03

' schrieb:Ich möchte 3 Listenfelder nebeneinander haben.
Im 1. Listenfeld sollen 5 Auswahlpunkte stehen.
Im 2. Listenfeld soll der Inhalt je nach Auswahl im 1. Listenfeld erstellt werden.
Im 3. Listenfeld soll der Inhalt je nach Auswahl im 2. Listenfeld erstellt werden.
Und der Wert des 3. Listenfeldes sollte an eine SubVI weitergegeben werden.

Ich würd:
-beim Start des Vis Listfeld 2,3, leeren und deaktivieren über Eigenschaftsknoten.(Eigenschaften = Objektname,Deaktivieren)
-Das erste listenfeld füllen (Objektname)
-mit ner Ereignissstruktur auf ne Änderung des Ersten LF warten und je nach auswahl das zweite füllen und aktivieren.
das gleiche nun noch mit dem nächsten LF
Grüße
Achimedes


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - Y-P - 13.08.2007 09:05

Hallo,

die Zeile(n) kriegst Du über die Eigenschaft "Value" (im Property-Node).
Mit diesem Wert kannst Du dann über die Arrayfunktion "Array indizieren" entsprechend Deine Zeilen "rausholen" und im anderen Listenfeld (Listbox) einfügen.

Gruß Markus


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - jg - 13.08.2007 09:05

Hallo,

das schreit doch eigentlich nach einem Baumstruktur-Element. Sieh dir hierzu mal die Beispiele im NI-Examplefinder an.

Ansonsten, lad mal VI hoch, wir wollen hier nicht alles nachbauen, was du vielleicht schon längst gemacht hast.

MfG, Jens


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - manuel001 - 13.08.2007 09:08

Danke für die vielen Antworten!
Das muss ich jetzt erst mal probieren.


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - manuel001 - 13.08.2007 09:53

Die Baumstruktur gefällt mir optisch nicht so gut.
Es wird relativ viele Unterpunkte geben und da wäre es mit Listenfeldern übersichtlicher.
Ich habe das VI jetzt mal angehängt.
Gescheitert bin ich jetzt beim Füllen der Listenfelder.
"Objektnamen" habe ich eingefügt.
Aber wie fülle ich damit das Listenfeld.
Mit einem Array?


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - manuel001 - 13.08.2007 10:22

Schreiben in das Listenfeld funktioniert schon.


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - Y-P - 13.08.2007 10:35

Schau Dir mal das Bsp. an..... das kannst Du für die 3. Listbox erweitern.....
und nicht vergessen: "In der Whileschleife brauchst Du eine Zeitverzögerung, damit Du nicht die CPU komplett auslastest!"

Gruß Markus


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - manuel001 - 13.08.2007 10:53

Danke, so gehts!


Zeilen in Listenfelder schreiben und dann auswerten - Achimedes - 13.08.2007 17:34

ich hab da eher an sowas gedacht.
[attachment=8032]